Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
27.03.2025  |  370x
Diesen Beitrag teilen
GERICKE GSV Probenehmer

Gerickes Probenahmeventil für Qualitätssicherung in der OSD-Produktion

Der innovative Probenehmer Gericke GSV spielt eine entscheidende Rolle in kontinuierlichen Herstellungsprozessen fester oraler Darreichungsformen (OSD)
In der pharmazeutischen Industrie ist die Sicherstellung der Qualität von oralen festen Darreichungsformen (OSD) von grösster Bedeutung. Der innovative Probenehmer Gericke GSV spielt eine entscheidende Rolle in kontinuierlichen Herstellungsprozessen und ermöglicht eine präzise und zuverlässige Qualitätssicherung.

Das Probenahmeventil wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen der pharmazeutischen Produktion gerecht zu werden. Es ermöglicht eine korrekte Probenahme von Materialien während des Herstellungsprozesses und stellt sicher, dass jede Charge die höchsten Qualitätsstandards erfüllt. Es ist der einzige Probenehmer auf dem Markt, der in der Lage ist, den gesamten Querschnitt zu bemustert. um sicherzustellen, dass eine repräsentative Probe aus einem Materialfluss entnommen wird. Dies ist entscheidend für die Gewährleistung der Produktkonsistenz und -sicherheit, die Verkürzung der Entwicklungszeit senkt das Risiko von Arzneimittelengpässen wegen Produktionsinkonsistenzen.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Probenehmers GSV gehört die Präzision, die eine genaue und repräsentative Probenahme gewährleistet, um die Qualitätsstandards vor der anschließenden Verarbeitung zu erfüllen. Der Probenehmer lässt sich nahtlos in kontinuierliche Produktionssysteme integrieren und ermöglicht so eine automatisierte Probenahme ohne Produktionsunterbrechung. Er ist vollständig cGMP-konform und für eine schnelle Reinigung und Produktumstellung ausgelegt. Die einstellbare Probenahmegröße erfüllt die Anforderungen an die Einheitsdosis und minimiert den Materialabfall. Das Probenahmeventil ist vielseitig einsetzbar für verschiedene orale feste Darreichungsformen und bietet eine einfache, sichere und effektive Lösung. Darüber hinaus eignet es sich für High-Containment-Anwendungen mit einer Wash-in-Place WIP-Option für eine sichere Demontage.

Der Gericke Probenehmer ist Teil eines umfassenden Portfolios von Equipment für kontinuierliche Herstellung von OSD. Er kann automatisch und im Gericke Formulation Skid (GFS) integriert, betrieben werden. Dazu gehören hochpräzise Dosiergeräte und kompakte Mischer, die alle nahtlos zusammenarbeiten. Diese Komponenten können in den globalen Gericke Testzentren getestet oder für Versuche vor Ort gemietet werden, was den Pharmaherstellern Flexibilität und Komfort bietet.
Durch den Einbau des Probenehmers in ihre Produktionslinien können die Hersteller eine optimale Qualitätssicherung erreichen und sicherstellen, dass jede Medikamentendosis sicher, wirksam und konsistent ist. Diese Verpflichtung zur Qualität trägt dazu bei, das Vertrauen von Gesundheitsversorgern und Patienten zu stärken, was letztlich zu besseren Gesundheitsergebnissen beiträgt.

Gerickes globales Netzwerk von Unternehmen und lokalen Partnern bietet umfassende Unterstützung und stellt sicher, dass die Kunden die Vorteile der kontinuierlichen Fertigungstechnologie voll ausschöpfen können. Mit dem Probenehmer von Gericke wird die Zukunft der pharmazeutischen Produktion effizienter, zuverlässiger und qualitativ hochwertiger sein.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Gericke GFS LAB für pharmazeutischer fester Darreichungsformen Für die kontinuierliche Herstellung und Rezepturentwicklung von OSD. Das Gericke GFS LAB-System ermöglicht es, neue Produkte zu entwickeln und ihre Wirkung in der Praxis zu testen
Gericke GFS LAB für pharmazeutischer fester Darreichungsformen
Für die kontinuierliche Herstellung und Rezepturentwicklung von OSD. Das Gericke GFS LAB-System ermöglicht es, neue Produkte zu entwickeln und ihre Wirkung in der Praxis zu testen Die kontinuierliche Herstellung pharmazeutischer fester Darreichungsformen (OSD) verbessert die Produktqualität, verringert Arzneimittelengpässe und ermöglicht kürzere Entwicklungszeiten bei geringerem Wirkstoffverbrauch. Jedes neue Medikament beginnt in kleinem Maßstab, und das Gericke GFS LAB-System ermöglicht es, neue Produkte zu entwickeln und ihre Wirkung in der Praxis zu testen. Um Kunden bei ihren ersten Schritten in die kontinuierliche Dosierung und Mischung zu unterstützen, bietet Gericke eine breite Palette von Geräten im Labormassstab an. Das Portfolio ist als Einzelmaschine oder als Mietgerät erhältlich und ermöglicht eine schnelle und flexible Integration dieser neuen Technologie in die Umgebung des Anwenders. Die Geräte sind modular aufgebaut und verfügen über voll- und halbkontinuierliche (Mini Blend) Mischer und austauschbare Dosierer. Es ist flexibel und kann als Einzelmaschine oder integriert mit anderen Geräten betrieben werden.
30.01.2025  |  764x  |  Produktnews  | 
Der Gericke Nibbler GNB kalibriert Partikel und Agglomerate  Die neuste Generation der Gericke Nibbler GNB schafft mehr Wert für die Anwender. Der Fokus der liegt auf der Erweiterung der Prozessanwendungen bei verkürzter Reinigungszeit und längerer Lebensdauer der Raffel-Einsätze.
Der Gericke Nibbler GNB kalibriert Partikel und Agglomerate
Die neuste Generation der Gericke Nibbler GNB schafft mehr Wert für die Anwender. Der Fokus der liegt auf der Erweiterung der Prozessanwendungen bei verkürzter Reinigungszeit und längerer Lebensdauer der Raffel-Einsätze. Gericke hat lange Erfahrung im Zerkleinern und Kalibrieren von Agglomeraten und Schüttgütern. Der Gericke Nibbler GNB wird seit Jahrzehnten erfolgreich in der Schüttgutindustrie eingesetzt. Er ist in der Lage, energieeffizient trockene, fettige oder teilfeuchte Produkte zu desagglomerieren oder auf die gewünschte Zielkorngrösse zu bringen. Die neuste Generation der Gericke Nibbler GNB schafft mehr Wert für die Anwender. Der Fokus der liegt auf der Erweiterung der Prozessanwendungen bei verkürzter Reinigungszeit und längerer Lebensdauer der Raffel-Einsätze. Die neuen Features des Gericke GNB bieten verschiedene Vorteile. Die Zielkorngrösse lässt sich durch einen Raffelwechsel einfach anpassen. Dies bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Produkte auf dem gleichen Granulator zu verarbeiten. Neu ist es möglich, für jede Raffel und jedes Produkt, den optimalen Abstand von Schlägerwerk zum Raffel-Einsatz einzustellen und dies, ohne die Maschine
06.11.2024  |  1578x  |  Produktnews  | 
Automatisierte Lösung für die Zugabe von Salz zu Saucenmischern Fehldosierungen treten nicht auf und die Gefahr von Verbrühung beim Umgang mit den heissen Saucen in Mischbehältern vermieden.
Automatisierte Lösung für die Zugabe von Salz zu Saucenmischern
Fehldosierungen treten nicht auf und die Gefahr von Verbrühung beim Umgang mit den heissen Saucen in Mischbehältern vermieden. Wenn man einer Sauce kleine Mengen Salz hinzufügt, wird der Geschmack der unterschiedlichen Aromen der verschiedenen Zutaten intensiviert. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viel Salz hinzuzufügen. Mit einem automatischen Fördersystem kann die Salzmenge jederzeit kontrolliert werden. Außerdem ersetzt es die manuelle Handhabung. Fehldosierungen treten nicht auf und die Gefahr von Verbrühung beim Umgang mit den heissen Saucen in Mischbehältern vermieden. Ein Präzisionsdosiergerät entnimmt das Salz aus einem Silobehälter und gibt die erforderliche Chargenmenge in einen darunter liegenden verwogenen Behälter ein. Der Behälter dient nun als Sendegefäss für die pneumatische Dichtstromförderung. Mit dem bewährten System Gericke PulseFlow® PTA wird das Salz mit niedrigen Luftgeschwindigkeiten von typischerweise 4 - 12 m/s durch die Rohrleitung direkt in die verschiedenen Flüssigkeitsmischer mit heisser Flüssigkeit gefördert. Mit Rohrweichen kann der jeweilige
06.09.2024  |  884x  |  Produktbeschreibung  | 
Gericke FEEDOS M; Dosierer für den mittleren Leistungsbereich Gericke FEEDOS M Dosierer für den mittleren Leistungsbereich
Die FEEDOS M ist ein hochpräziser Dosierer für mittlere Leistungen zwischen 20 und 3600 l/h.
Gericke FEEDOS M; Dosierer für den mittleren Leistungsbereich
Gericke FEEDOS M Dosierer für den mittleren Leistungsbereich Die FEEDOS M ist ein hochpräziser Dosierer für mittlere Leistungen zwischen 20 und 3600 l/h. Dank seines modularen Aufbaus ist er vielseitig einsetzbar und kann sowohl an das Schüttgut als auch an den Prozess angepasst werden. Der FEEDOS M ist das zweite Mitglied einer neuen Familie von Dosiergeräten, die einfache Bedienung mit leichter Reinigung und minimalem Wartungsaufwand verbinden. Reinigbarkeit und hygienisches Design Die Dosierkammer kombiniert eine gute Zugänglichkeit für eine einfache Reinigung und die Beseitigung von toten Ecken mit einer Form, die einen gleichmäßigen Materialfluss gewährleistet. Das ermöglicht den Einsatz in vielen anspruchsvollen Anwendungen, von hygienischen Anforderungen bis hin zu mittel- und schlecht fließenden Schüttgütern. Die leichte Zugänglichkeit und Demontage schließt auch die Außenteile ein, was den FEEDOS M zu einer sehr servicefreundlichen Maschine macht. Insgesamt ergibt sich eine erhebliche Reduzierung des Reinigungs- und Wartungsaufwands bei gleichzeitig breitem Einsatzspektrum. Einfach dicht Die
10.06.2024  |  1828x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked