Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktbeschreibung
03.02.2025  |  191x
Diesen Beitrag teilen

Bentonit: Präzisionssiebmaschinen für mehr Effizienz

Das Sieben spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Funktionalität von Bentonit, indem die Partikelgröße gezielt an die Anforderungen spezifischer Anwendungen angepasst wird.
Bentonit, ein vielseitiges Tonmineral, das wegen seiner absorbierenden und aufquellenden Eigenschaften geschätzt wird, ist in verschiedenen Branchen von Bedeutung. Von Bohrspülungen bis hin zu Kosmetika ist Bentonit aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften von unschätzbarem Wert, allerdings lässt es sich nur schwer effizient verarbeiten. Hier finden Sie einen Überblick über die Einsatzbereiche von Bentonit und die spezialisierten Siebtechniken, die Herausforderungen im Verarbeitungsprozess lösen.

Wichtigste Anwendungen von Bentonit

  • Bohrspülungen: Bentonit wird bei Öl-, Gas- und Wasserbohrungen eingesetzt, da es die Bohrlochwände stabilisiert, die Bohrkronen kühlt und das Bohrgut suspendiert. Feine Partikel (75-150 Mikrometer) sind hier entscheidend, da sie Verstopfungen verhindern und eine stabile Suspension erzeugen.
  • Bindemittel für Gießereisand: In Gussformen sorgen gröbere Bentonitpartikel (150-250 Mikrometer) für strukturelle Integrität und verhindern übermäßigen Staub, so dass die Formen beim Metallguss ihre Form behalten.
  • Pelletierung von Eisenerz: Feine, einheitliche Partikel (45-150 Mikron/ 100-325 Mesh) verbessern die Bindungseffizienz bei der Pelletbildung und sorgen für haltbare, gleichmäßig verteilte Pellets.
  • Kosmetische und pharmazeutische Verwendung: Ultrafeine Partikel (45-75 Mikrometer) verbessern die Absorption in Hautpflegeprodukten und sorgen für eine glatte Textur ohne Grieseln.
  • Katzenstreu: Grobe Partikel (1-2 mm / 10-18 mesh) sorgen für eine ideale Verklumpung bei minimaler Staubentwicklung und machen das Produkt besonders benutzerfreundlich.

Herausforderungen und Lösungen bei der Verarbeitung

Die hohe Feuchtigkeitsaufnahme, die feine Partikelgröße und die natürliche Variabilität von Bentonit stellen besondere Herausforderungen bei der Siebung dar. Zur Optimierung des Ertrags und der Produktqualität kann eine Reihe von maßgeschneiderten Systemen von Vorteil sein:
  • Verklumpen und Agglomeration: Feuchtes Bentonit neigt zum Verklumpen, was die Anlagen verstopft und den Durchsatz verringert. Hochfrequenz-Schwingsiebe mit direkter Vibrationsübertragung und Selbstreinigungsfunktionen sind effektiv für die Handhabung feuchter Materialien, verbessern den Durchfluss und verhindern das Zusetzen der Siebmaschen.
  • Umgang mit Staub: Feine Bentonitpartikel erzeugen Staub, der die Luftqualität beeinträchtigt, die Handhabung erschwert und die Produktqualität beeinträchtigt. Geschlossene Siebsysteme mit statischem Gehäuse, das feste Flanschanschlüsse ermöglicht, sowie integrierte Staubabscheider und präzise kalibrierte Maschenweiten minimieren die Staubfreisetzung und verhindern das Zusetzen.
  • Agglomeration beim Handling: Bentonit kann harte Agglomerate bilden, die den Zufluss stören und die Siebe verstopfen. Eine Vibrationsrinne hilft dabei, einen gleichmäßigen Materialfluss aufrechtzuerhalten, außerdem kann eine integrierte Vorabsiebung größere Partikel abtrennen, wodurch Verstopfungen minimiert und die Effizienz des Siebprozesses verbessert werden.
  • Gleichbleibende Qualität: Die natürliche Zusammensetzung von Bentonit variiert, was sich auf die Feuchtigkeitsbindung und die Partikelgröße auswirkt. Einstellbare Siebmaschinen ermöglichen maßgeschneiderte Einstellungen und gewährleisten eine einheitliche Produktqualität für alle Chargen.
  • Verschleißfestigkeit: Die Abrasivität von Bentonit kann zur Abnutzung von Sieben und Fördersystemen führen. Die Verwendung verschleißfester Materialien in Sieben und Beschickungsanlagen in Verbindung mit routinemäßiger Wartung verlängert die Lebensdauer der Anlagen und minimiert die Ausfallzeiten.
  • Verarbeitung großer Mengen: Großbetriebe benötigen einen hohen Durchsatz ohne Einbußen bei der Effizienz. Mehrdecksiebe und statische Siebe maximieren die Trenneffizienz und bewältigen große Mengen effektiv.

Ihr Lieferant für Bentonit-Siebmaschinen

In jedem Schritt ist eine effiziente Siebung der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von Bentonit in allen Branchen. Sind Sie bereit, Ihre Bentonitverarbeitung zu verbessern? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere fortschrittlichen Sieblösungen zu erfahren und darüber, wie diese an Ihre spezifischen Produktionsanforderungen angepasst werden können. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihren Prozess zu optimieren, die Produktqualität zu verbessern und den Erfolg Ihrer Anwendungen zu steigern.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik.
Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel
Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik. Diese Materialien, ob als Trockenmittel, Trägermaterial oder Additiv, stellen durch ihre spezifischen Eigenschaften wie unterschiedliche Korngrößen, hygroskopische Natur, Staubentwicklung und Abrasivität komplexe Anforderungen. Besonders bei der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln sind Reinheit und produktschonende Verarbeitung entscheidend. Die Siebung gewährleistet die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, indem sie die Materialien nach Korngröße klassiert und unerwünschte Partikel wie Feinstaub oder Überkorn entfernt. Dies optimiert sowohl die Weiterverarbeitung als auch die Funktionalität des Endprodukts. Typische Trennungen bei Kieselsäurepulver und -gel In der Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel kommen Siebmaschinen in mehreren Produktionsschritten zum Einsatz: - Entstaubung: Entfernung von Feinstaub (<0,1 mm), um Verklumpungen und Staubbelastung zu minimieren. - Klassierung: Trennung in spezifische Fraktionen, z. B. 0,1–0,5
03.01.2025  |  1331x  |  Produktnews  | 
Außergewöhnliche Reinheit für nachhaltige Baumaterialien Ein wegweisendes Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Anlagen für die Recyclingindustrie spezialisiert ist, hat in den Niederlanden ein innovatives Projekt gestartet.
Außergewöhnliche Reinheit für nachhaltige Baumaterialien
Ein wegweisendes Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Anlagen für die Recyclingindustrie spezialisiert ist, hat in den Niederlanden ein innovatives Projekt gestartet. Ziel war es, verbrannte Erde als wertvolle Ergänzung für Baumaterialien zu verarbeiten. Diese anspruchsvolle Anwendung, bei der es in erster Linie um Staub und Asche aus verbrannten Feststoffen wie Erde und Sand geht, erfordert eine Feinstsiebung mit 60 μm (230 Mesh) bei höchsten Reinheitsanforderungen. Der Boden wird verbrannt, um schädliche organische Verunreinigungen, Krankheitserreger und unerwünschte Organismen zu beseitigen, die den Boden ansonsten für Bauzwecke ungeeignet machen. Durch die Beseitigung dieser Verunreinigungen kann die Recyclingindustrie den gereinigten Boden in einen wertvollen, nachhaltigen Rohstoff für Bauanwendungen verwandeln, was zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt und gleichzeitig hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllt. Um diese Verarbeitung zu realisieren, wurde die Anlage für eine hochpräzise Trennung mit einem Durchsatz von 20 t/h konzipiert. Die feine Korngröße sowie die abrasive und korrosive Beschaffenheit
30.10.2024  |  535x  |  Kurzbericht  |   | 
Siebmaschine zur Herstellung von Sorbitol Präzise Siebmaschine optimiert die Sorbitolproduktion eines führenden Zuckeraustauschstoffherstellers in der Türkei
Siebmaschine zur Herstellung von Sorbitol
Präzise Siebmaschine optimiert die Sorbitolproduktion eines führenden Zuckeraustauschstoffherstellers in der Türkei Führender Hersteller der Stärkeindustrie in der Türkei entscheidet sich für RHEWUMs Spitzentechnik zur Herstellung von Sorbitol Ein führendes Unternehmen in der türkischen Stärke- und Stärkeerzeugnisindustrie, dessen Geschichte bis in die 1980er Jahre zurückreicht, arbeitet weiter an Innovationen. Der türkische Sorbitolhersteller, der für sein beständiges Engagement für Fortschritt und Diversifizierung bekannt ist, hat sein Produktportfolio erweitert, um verschiedene Sektoren wie Lebensmittel, Textilien, Papier, Chemikalien, Pharmazeutika, Körperpflege und spezielle industrielle Anwendungen zu bedienen. Eines der herausragenden Produkte in der Produktpalette ist Sorbitol, ein kalorienarmes natürliches Süßungsmittel mit niedrigem glykämischen Index. Um die Produktionskapazitäten für Sorbitol weiter zu verbessern, entschied sich das türkische Unternehmen kürzlich für die hochmoderne RHEsono®-Siebmaschine von RHEWUM, die einen beeindruckenden
20.10.2024  |  821x  |  Produktnews  | 
Siebmaschinen für explosive Stoffe Staubexplosionen sind nach wie vor eine ernsthafte Bedrohung in Branchen, die mit explosiven Stoffen mit niedriger Zündenergie arbeiten, insbesondere im Verteidigungssektor. Was ist bei der Siebung explosiver Stoffe zu beachten?
Siebmaschinen für explosive Stoffe
Staubexplosionen sind nach wie vor eine ernsthafte Bedrohung in Branchen, die mit explosiven Stoffen mit niedriger Zündenergie arbeiten, insbesondere im Verteidigungssektor. Was ist bei der Siebung explosiver Stoffe zu beachten? Durch die Investition in qualitativ hochwertige, statische und gasdichte Siebmaschinen können Unternehmen das Risiko von Staubexplosionen erheblich verringern und sowohl die Sicherheit ihrer Mitarbeiter als auch die der Produktionsanlagen gewährleisten. In Industrien, in denen mit explosiven Stoffen umgegangen wird, wie z. B. bei der Herstellung von Schwarzpulver und Ammoniumnitrat, stellen Staubexplosionen eine erhebliche Gefahr dar. Staubexplosionen sind nicht auf organische Stoffe beschränkt, sondern können bei jedem fein pulverisierten brennbaren Material auftreten, das bestimmte Bedingungen erfüllt, insbesondere in Hochrisikoindustrien. Explosionsparameter Staubexplosionen treten auf, wenn drei wesentliche Bedingungen erfüllt sind: # Kritische Staubkonzentration - In der Luft schwebende feine Partikel, insbesondere unter 0,4 mm Größe, erzeugen eine explosionsfähige Atmosphäre. So kann der Explosionsschwereindex (KSt) für feine Materialien 140
26.09.2024  |  581x  |  Kurzbericht  | 
Wasserstoffdichte Siebung von Silizium Die Siebung von feinstem Siliziumpulver erfordert höchste Reinheitsstandards. Und das Ganze auch noch gasdicht für Wasserstoff? So kann es gehen:
Wasserstoffdichte Siebung von Silizium
Die Siebung von feinstem Siliziumpulver erfordert höchste Reinheitsstandards. Und das Ganze auch noch gasdicht für Wasserstoff? So kann es gehen: Für die Siebung von hochreinem Siliziumpulver, das in der Chipherstellung und Solarpanelproduktion eingesetzt wird, sind höchste Reinheitsstandards erforderlich. Schon kleinste Verunreinigungen können gravierende Folgen für die Qualität des Endprodukts haben. RHEWUM hat sich dieser Herausforderung gestellt und drei RHEsono® Siebmaschinen geliefert, die speziell für die Absiebung von feinstem Siliziumpulver entwickelt wurden. Dabei lag der Fokus auf einer besonderen technischen Anforderung: der Wasserstoffdichtheit. Eine der größten technischen Herausforderungen war, dass die Siebmaschinen gasdicht, insbesondere wasserstoffdicht (H2-dicht), sein mussten. In einer Wasserstoffatmosphäre schützt der Wasserstoff das empfindliche Siliziumpulver vor unerwünschten chemischen Reaktionen, die durch Metall-Ionen ausgelöst werden könnten (Hydrogen Passivation). Diese Schutzwirkung ist entscheidend, um die hohe Reinheit des Endprodukts zu gewährleisten. Die äußerst
20.09.2024  |  641x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked