Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 09.01.2025
Infastaub GmbH
TEL: +49 6172 3098 0 
FAX: +49 6172 3098 90 
Niederstedter Weg 19 
61348    Bad Homburg v.d.H.
Deutschland
Kontakt
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Infastaub produziert und vertreibt Entstaubungsgeräte für industrielle Anwendungen, Arbeitsplatzentstaubung und Hallenentstaubung. Das Unternehmen wurde 1967 gegründet. Stammsitz des Unternehmens ist Bad Homburg v.d.H. in Hessen. Infastaub ist in allen wichtigen Industriebereichen vertreten und in 19 Ländern vor Ort präsent.

Zur Produktpalette zählen Taschenfilter, Patronenfilter, Schlauchfilter, Lamellenfilter und Kassettenfilter mit pneumatischer und mechanischer Abreinigung sowie Sicherheitsfilter und Beladesysteme. Die Entstaubungsgeräte decken einen Volumenstrombereich von 20 m3/h bis ca. 20.000 m3/h ab.
Produkte, Services
 Filteranlagen,  Entstaubungsanlagen,  Silofilter,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
 Filteranlagen - Silofilter, Standfilter, Mechanisch, pneumatisch abgereinigte Filter, Staubabscheidung
 Entstaubungsanlagen - Abreinigung, Entstaubungsanlage, Entstaubungsanlagen, Entstauber, Entstaubungstechnik,
 Silofilter - Siloaufsatzfilter, Patronenfilter, Taschenfilter, Schlauchfilter, Silofilter, Filteranlage, Filtergerät, entlüftungsfilter
Kategorien
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Entstaubungstechnik
Trennung, Sieben, Filtern - Entstaubung - Filter - Filterreinigung durch Luftumkehr-Impulse
Trennung, Sieben, Filtern - Zentrifugieren, Filtern - Filter, Filteranlagen - Schlauchfilter

Beiträge

Saubere Luft bei der Tablettenproduktion in Griechenland Mit einem maßgeschneiderten Konzept erhielt Infastaub den Zuschlag im Bereich der Tablettenherstellung für eine effiziente und zuverlässige Entstaubung einer Tablettenpresse.
Saubere Luft bei der Tablettenproduktion in Griechenland
Mit einem maßgeschneiderten Konzept erhielt Infastaub den Zuschlag im Bereich der Tablettenherstellung für eine effiziente und zuverlässige Entstaubung einer Tablettenpresse. Ein führendes, deutsches Pharmaunternehmen produziert in der Nähe von Athen Tabletten für medizinische Anwendungen. Der gesamte Herstellungsprozess in dem hochautomatisierten Werk basiert auf modernster Prozesstechnologie. Mit einem maßgeschneiderten Konzept erhielt Infastaub den Zuschlag im Bereich der Tablettenherstellung für eine effiziente und zuverlässige Entstaubung einer Tablettenpresse, in der wirkstoffbehaftete Produkte verarbeitet werden. Die langjährige Expertise in der Branche und die für solche filtrationstechnisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen konzipierte INFA-MICRON MPR Filteranlage sorgte nicht zuletzt dafür, dass Infastaub diesen Auftrag realisieren durfte. Dieses Filtersystem der Baureihe INFA-MICRON Patronenfilter Typ MPR 3/20-3/20 wird ab Februar 2025 als Zentralabsaugung an mehreren Absaugstellen in der Tablettenproduktion für eine staubfreie Umgebung mit einer sicheren Handhabung für die Bediener sorgen. Dieser Patronenfilter
30.01.2025  |  382x  |  Produktnews  | 
Zentrale Entstaubungsanlage für 11 Absaugstellen bei Sto in Stühlingen Platzeinsparung, Kosteneinsparung, einfachere Wartung, höhere Leistung.
Zentrale Entstaubungsanlage für 11 Absaugstellen bei Sto in Stühlingen
Platzeinsparung, Kosteneinsparung, einfachere Wartung, höhere Leistung. Das weltweit tätige Unternehmen Sto, mit Hauptsitz im südbadischen Stühlingen, ist für hochwertige Produkte wie z.B. Fassadendämmsysteme, Farben, Akustiksysteme, Bodenbeschichtungen, Lacke und Lasuren bekannt, und dies weltweit. Anspruchsvolles Projekt Am Standort in Stühlingen durfte Infastaub für die Binkert Haustechnik GmbH (GU) und den Endkunden Sto SE & Co. KGaA ein anspruchsvolles Projekt realisieren. Unter dem Projektnamen „Entstaubung Gebäude 21“ verbirgt sich ein Projekt, dessen erfolgreiche Realisierung ohne die professionelle Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen wie Sto, sowie das für die Haustechnik verantwortliche Unternehmen Binkert und die Infastaub GmbH nicht möglich gewesen wäre. Nur ein Entstaubungssystem statt elf Die Aufgabe: Die Zentralisierung der Entstaubungsfunktion und die Integration von 11 verschiedenen Absaugstellen, die in verschiedenen Räumen und unterschiedlichen Etagen untergebracht waren. Ziel war es,
09.01.2025  |  1364x  |  Produktnews  | 
Ziel Argentinien: Aktiver Infastaub-Abluftfilter für den Pharmabereich Was auf den ersten Blick aussieht wie ein großer Schiffsdieselmotor ist eine leistungsfähige von Infastaub konzipierte und gebaute Abluftfilterlösung.
Ziel Argentinien: Aktiver Infastaub-Abluftfilter für den Pharmabereich
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein großer Schiffsdieselmotor ist eine leistungsfähige von Infastaub konzipierte und gebaute Abluftfilterlösung. Der Einsatzbereich dieses Systems ist in diesem Fall die Filterung von Staub im Pharmabereich bei der Herstellung und Trocknung von Tabletten. Dabei werden pro Stunden 8000 m³ Luft gereinigt. Da es sich bei der Anwendung um brennbare Stäube handelt ist das System in druckstoßfester Ausführung gebaut. Die Beauftragung erfolgte im Juli 2023, die Auslieferung im Januar 2024.
09.01.2025  |  665x  |  Kurzbericht  | 
Infastaub bekommt neue Unternehmensführung Berthold Geppert, der seit 2008 Geschäftsführer von Infastaub ist, wird den Staffelstab an Norbert Kuhn übergeben.
Infastaub bekommt neue Unternehmensführung
Berthold Geppert, der seit 2008 Geschäftsführer von Infastaub ist, wird den Staffelstab an Norbert Kuhn übergeben. Berthold Geppert, der seit 2008 Geschäftsführer von Infastaub ist, wird den Staffelstab an Norbert Kuhn übergeben. Der 57-jährige Diplom-Ingenieur Kuhn hat seine Tätigkeit zum 01.Oktober 2022 aufgenommen. Bis Ende des Jahres werden Geppert und Kuhn als Doppelspitze agieren, bevor Geppert zum 31.Dezember 2022 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. „Wir freuen uns sehr, dass Norbert Kuhn die Geschäftsführung von Infastaub übernimmt. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Technischer Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik bringt er beste Voraussetzungen für die Position mit“, erklärt Berthold Geppert zu der Wahl seines Nachfolgers. Die wertvollen Erfahrungen in der Filtertechnik sowie die Expertise in Fertigungs-Prozessen und Produktentwicklungen wird Kuhn nun bei Infastaub einbringen und das Unternehmen für die zukünftigen Herausforderungen fit machen. Geppert wird weiterhin als Berater für Infastaub tätig sein.
06.10.2022  |  2376x  |  Kurzbericht  | 
Taschenfilter mit gesinterten Membranfilterelementen
Taschenfilter mit gesinterten Membranfilterelementen
Infastaub ergänzt seine Angebotspalette der Taschenfilter-Baureihe Infa-Jet AJN um eine Variante mit gesinterten Membranfilterelementen. Diese haben bei bestimmten Aufgabenstellungen Vorteile im Vergleich zu üblichen Filtertaschen aus z. B. Polyester-Nadelfilz. Zentrales Ziel der Ergänzung war vor allem eine noch größere Einsatzmöglichkeit von trocken abscheidenden Filtergeräten. Der Grundkörper der Sinterelemente besteht aus porösen starren PE-Rohren. Auf deren Oberfläche ist eine ePTFE Membran auflaminiert. Diese Membran verhindert durch ihre Mikrostruktur ein Eindringen von Staubpartikeln in den Grundkörper und hat darüber hinaus antiadhäsive Eigenschaften. Deshalb eignen sich die faserfreien Filtermedien insbesondere für Anwendungen bei leicht feuchten, hygroskopischen oder zähen/klebrigen Stäuben, z. B. in der Nahrungsmittel- und Pharma-Industrie. Bei Bedarf können die Filterelemente in elektrisch ableitfähiger (antistatischer) Qualität
11.01.2019  |  4297x  |  Kurzbericht  | 
50 Jahre Tradition & Innovation Infastaub feierte sein 50-jähriges Firmenjubiläum
50 Jahre Tradition & Innovation
Infastaub feierte sein 50-jähriges Firmenjubiläum Die Infastaub GmbH wurde in diesem Jahr 50 Jahre alt und blickt als einer der ältesten Hersteller für Filteranlagen auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen von einem Komponentenlieferanten zu einem „Problemlöser“ für Entstaubungstechnik entwickelt. Bei einem großen Festakt wurde das Jubiläum in den eigenen Produktionshallen mit Mitarbeitern und deren Partnern, ehemaligen Beschäftigten sowie Gesellschaftern, Vertriebspartnern und Lieferanten gefeiert. Den Grundstein für das heutige Unternehmen legten Dr.-Ing Kraft-Dieter Kynast und ein Studienkollege unter dem damaligen Namen „Alphastaub“ in Düsseldorf. Bad Homburgs zentrale Lage gab den Ausschlag für den Wegzug aus Düsseldorf. Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers übernahm Intensiv-Filter aus Velbert 1970 den Filteranlagenbauer. Kurze Zeit später wurde das Unternehmen in „Infastaub“ umbenannt. In seiner Ansprache betonte
16.11.2018  |  8660x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (32)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked