Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
18.02.2025  |  151x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Automatisierte Ladungssicherung für jede Branche

Ob Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons oder Rollenware: Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert.
Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert. Die individuellen Lösungen lassen sich nahtlos in die unterschiedlichen Anforderungen der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel-, Futtermittel-, Bauchemie- und Logistikbranche integrieren.

Vorteile

  • Hohe Leistung: Automatisierte Systeme steigern die Durchlaufgeschwindigkeit um bis zu 30%
  • Mitarbeiterschutz: Roboter übernehmen risikoreiche Aufgaben – Verletzungsrisiken sinken um 50%
  • Flexibilität: Anpassung an Gebindegrößen von 4- bis 6-achsigen Robotern mit Tragkraft bis 400 kg
  • Reduzierte Kosten: Minimierung von Reklamationen und manuellen Eingriffen senkt Betriebskosten nachhaltig

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Roboter-Automatisierung für bestehende Verpackungslinien GREIF-VELOX bietet flexible Roboterlösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung – nahtlos integrierbar in jede Verpackungslinie.
Roboter-Automatisierung für bestehende Verpackungslinien
GREIF-VELOX bietet flexible Roboterlösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung – nahtlos integrierbar in jede Verpackungslinie. Durch den Einsatz modernster Robotik-Technologie steigert GREIF-VELOX massiv die Effizienz von Verpackungsprozessen. Full-Line-Komponenten für automatisierte Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung reduzieren manuelle Eingriffe, erhöhen die Arbeitssicherheit und minimieren Stillstandszeiten. Die flexiblen Systeme lassen sich modular in bestehende Verpackungslinien integrieren und individuell an verschiedene Gebinde wie Säcke, Kartons, Kanister oder Fässer anpassen – für reibungslose Abläufe und maximale Prozesssicherheit.
07.02.2025  |  744x  |  Kurzbericht  |   | 
Greif-Velox seit 80 Jahren in Lübeck Seit 80 Jahren verwurzelt in der „Königin der Hansestädte“: Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bekräftigt sein „Ja“ zum Wirtschaftsstandort Lübeck
Greif-Velox seit 80 Jahren in Lübeck
Seit 80 Jahren verwurzelt in der „Königin der Hansestädte“: Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bekräftigt sein „Ja“ zum Wirtschaftsstandort Lübeck Das Lübecker Unternehmen Greif-Velox feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit genau 80 Jahren ist der Verpackungsmaschinen-Spezialist am Standort Lübeck ansässig und unterstreicht mit der Verlängerung seines Pachtvertrags in der Kronsforder Landstraße für weitere zehn Jahre sein klares Commitment zum Wirtschaftsstandort. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte Ernst Mahlkuch die Firma mit der mehr als 1.000-jährigen Geschichte in die Hansestadt, wo sie seitdem kontinuierlich wächst und Innovationen vorantreibt. Heute ist Greif-Velox ein Hidden Champion aus der Region und Weltmarktführer in der Absackung ultraleichter Pulver mittels Vakuumtechnologie sowie Full-Line-Anlagen. Im Bereich der automatischen Flüssig-Abfüllanlagen hat sich das Unternehmen ebenfalls weltweit als renommierter Anbieter etabliert. Sicherung der Arbeitsplätze und Stärkung der Innovationskraft Erst 2022 erweiterte das mittelständische Unternehmen seine Kapazitäten und eröffnete
23.01.2025  |  487x  |  Kurzbericht  | 
Etikettier-Automatisierung mit dem VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX Präzise, flexible und vollautomatisierte industrielle Etikettierung aller Gebinde
Etikettier-Automatisierung mit dem VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX
Präzise, flexible und vollautomatisierte industrielle Etikettierung aller Gebinde Der VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX ermöglicht eine präzise und zuverlässige Etikettierung unterschiedlicher Gebindearten wie Fässer, Kanister oder IBC-Container – flexibel anpassbar an branchenspezifische Anforderungen der Chemie-, Lebensmittel- und Logistikindustrie. Der VeloFlexLabeler - Fehlerfreie Etikettierung: Redundante Drucksysteme garantieren höchste Betriebssicherheit - Einfache Integration: Kompakte Bauweise für nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien - Flexibilität: Anpassungsfähig an verschiedene Gebindearten wie Fässer, Eimer und IBC-Container - Zukunftssicherheit: Modular und erweiterbar für wachsende Anforderungen in der Produktionsautomatisierung Der VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX lässt sich direkt in bestehende Produktionslinien integrieren und wird individuell an die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktionsumgebung angepasst – für maximale Effizienz und Betriebssicherheit.
04.12.2024  |  1947x  |  Produktnews  |   | 
Greif-Velox whitepaper: The Clean Cycle of Packaging Neue Maßstäbe in der Verpackungstechnologie: Greif-Velox präsentiert den Clean Cycle of Packaging für die effiziente Absackung von Carbon Black
Greif-Velox whitepaper: The Clean Cycle of Packaging
Neue Maßstäbe in der Verpackungstechnologie: Greif-Velox präsentiert den Clean Cycle of Packaging für die effiziente Absackung von Carbon Black Greif-Velox, führender Verpackungsmaschinenhersteller, revolutioniert die Absackung von Carbon Black mit seiner neuen Lösung, dem Clean Cycle of Packaging. Dieses innovative Zusammenspiel von Produkt, Verpackungssystem und Gebinde setzt neue Benchmarks in der Verpackungsindustrie, indem es eine effiziente, saubere und kompakte Absackung von ultraleichtem Carbon Black ermöglicht. Die aufeinander abgestimmten Komponenten, bestehend aus dem Greif-Velox Vakuumpacker VeloVac und der Sackentwicklung SafeDyVac, bietet Herstellern erhebliche Vorteile: Transport- und Logistikkosten werden um bis zu 75 Prozent reduziert, CO2-Emissionen minimiert sowie Produkt und Mitarbeiter durch einen staubfreien Prozess geschützt. Durch die hohe Verdichtung des Produkts werden zudem Transportvolumen verringert und die Stabilität der Verpackungen erhöht. Innovative Sackentwicklung in Kooperation mit dy-pack Besonders hervorzuheben am Clean Cycle ist auch die innovative Sackentwicklung
19.09.2024  |  939x  |  Insight  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked