3D Scanner Video – TILAS3D
Ausführliches Video zum 3D Scanner - TILAS3D
Für unser mobiles 3D Scansystem TILAS3D haben wir ein ausführliches Video erstellt und auf Youtube veröffentlicht. Das Video zeigt hauptsächlich die Möglichkeiten unserer dazugehörigen Software. Sie finden das Video auf youtube.de unter dem Suchbegriff TILAS3D oder klicken Sie rechts auf den Video Link. Wir haben unsere dazugehörige Software deutlich verbessert. Zuletzt ist eine vollautomatische Registrierung der Scandaten hinzugekommen. Sofern Pflöcke benutzt werden sorgt die neue Funktion dafür, dass diese Pflöcke aus unterschiedlichen Scans automatisch erkannt und zugeordnet werden. Mit einem Klick richtet sich ein aktueller Scan an den vorherigen Scans aus, so dass alles zusammenpasst.
Ebenfalls möchte ich noch erwähnen, dass entgegen dem allgemeinen Trend unsere Software fester Bestandteil des Systems ist. Wer unseren 3D Scanner erwirbt kauft automatisch auch eine zeitlich unbegrenzte Lizenz. Abo Lizenz Modelle mit monatlichen oder jährlichen Kosten gibt es bei uns nicht. Ich erwähne dies, da immer mehr Softwarefirmen dazu übergehen nur noch zeitlich begrenzte Lizenzen ihrer Software zu verkaufen.
Im letzten Teil des Films weisen wir auf die Möglichkeit hin, unsere TILAS3D Software auch zur Schüttgutvermessung mit fest installierten Scanmodulen einzusetzen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie dazu weitere Informationen wünschen. Unsere Software kann entsprechend Ihrer benötigten Anzahl an Scanmodulen derart erweitert werden, dass Sie für jeden Lagerbereich das vorhandene Materialvolumen messen können.
Bei Förderanlagen wäre es möglich den Prozess der Aufschüttung zu automatisieren, indem die Anlage den Bereich der Aufschüttung permanent scannt und mit einem Sollwertprofil in Echtzeit vergleicht. Sobald die Zielhöhe erreicht ist werden Steuerbefehle von unserer Software ausgegeben, um z.B. ein Förderband, einen Abwurfmechanismus oder einen Zug entsprechend zu bewegen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen unser Video anzuschauen.
Vielen Dank – Ingo Slaby