Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
05.02.2025  |  360x
Diesen Beitrag teilen

Verpacken von Futtermittel mit STATEC BINDER

Mit der Offensackmaschine ACROPAC und dem Hochleistungs-Roboterpalettierer PRINCIPAL-R verfügt die Josef Leimüller GmbH nun über einen vollautomatischen Verpackungsprozess für über 170 verschiedene Futtermischungen.
Die Firma Josef Leimüller GmbH aus Salzburg verpackt seit 1983 die verschiedensten Futtermischungen auf höchstem Qualitätsniveau für beispielsweise Vögel, Nager oder Pferde sowie für viele weitere Tiere.
Derzeit produziert die Firma Josef Leimüller GmbH über 170 verschiedene Futtermittelmischungen. Bisher wurden die unterschiedlichen Produkte manuell verpackt. Kürzlich finalisierte die Firma gemeinsam mit STATEC BINDER den Umstieg auf einen vollautomatischen Verpackungsprozess. Mithilfe der Offensack-Verpackungsmaschine ACROPAC und dem Hochleistungs-Robot-Palettierer PRINCIPAL-R konnte STATEC BINDER das Unternehmen erfolgreich unterstützen.

Die Aufgabenstellung

  • Das Ziel des Projekts war es, jährlich 4000 Tonnen Qualitätsmischfutter effizient abzusacken und zu palettieren.
  • Verpackung und Palettierung von 200 Säcken Futtermittel pro Stunde
  • Befüllung von Papiersäcken (Polstersäcken)
  • Füllgewicht von 15 kg - 30 kg Mischfutter
  • Entwicklung und Integration von sehr kompakten Maschinen für die vorherrschenden Platzkapazitäten in der Produktionshalle
  • Palettierer ohne Fördertechnik
  • Auf die jeweilige Sackbreite einstellbarer Greifarm für die Palettierung der Säcke

Die Lösung

Vor allem der begrenzte Platz in Bezug auf die Höhe und Breite der bestehenden Produktionshalle, stellte eine Herausforderung für die Konstruktion der Maschinen dar. Durch verschiedene, projektspezifische Anpassungen konnten folgende Lösungen gefunden werden.
  • Entwicklung einer kompakten Variante der ACROPAC Verpackungsmaschine für eine Leistung von 200 Säcken pro Stunde
  • Kompakte Konstruktion eines PRINCIPAL-R Palettierers für eine Leistung von 200 Säcken pro Stunde
  • Platzsparende Integration beider Maschinen in die bestehende Halle sowie optimierter Einsatz des Schaltschranks
  • Einbau der Maschinen direkt unter die bestehenden Silos
  • Konzeption eines Palettierers ohne Fördertechnik und Vollpaletten-Transport
  • Platzsparende Waage mit Brutto-Verwiegung und Füllstutzen mit Wiegezellen

Bereits seit 41 Jahren ist die Firma Josef Leimüller GmbH in der Futtermittelindustrie tätig. Täglich liefert das Unternehmen eine Vielzahl an den verschiedenen Produkten aus. Bisher wurden die Schüttgüter manuell verpackt. Infolgedessen entschied sich die Firma Josef Leimüller GmbH den Verpackungsprozess zu modernisieren und von einer manuellen Verpackung, auf eine vollautomatische Verpackungslösung von STATEC BINDER umzusteigen. Durch die Automatisierung des Verpackungsprozesses wurde nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch Kosten- und Personaleinsparungen erzielt.

Bei der Umsetzung des Projekts stellte vor allem die kundespezifische Konstruktion der Maschinen eine große Rolle dar. Der Grund dafür war der geringe Platz in der Produktionshalle, welcher für die neuen Anlagen zur Verfügung stand.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked