Eine Branche setzt auf `unkaputtbare` Schwingmaschinen
Schenck gilt in der Branche als der Spezialist für leistungsstarke, zuverlässige und flexibel einset
Die Verarbeitung von Sand und Kies stellt die Siebmaschinen auf eine harte Bewährungsprobe. Größe und schwankende Aufgaberaten von Rohkies mit einem hohen Sandanteil machen so mancher Maschine den Garaus. Nicht so den Schenck-Schwingmaschinen.
Die zuverlässigen Richterreger der Typenreihe DF und die Kreiserregerzellen der Typenreihe VZ garantieren hohe Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand bei höchster Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Leger ausgedrückt, gelten Schenck Siebmaschinen in der Branche als „unka-puttbar“. Tatsächlich zeichnen sie sich durch lange Standzeiten und hohe Zu-verlässigkeit aus.
Maßgeschneiderte Lösungen in einem sehr wettbewerbsstarken Markt zeichnen die Siebmaschinen der Produktfamilie RotaClass, LinaClass und VarioC-lass aus.
Die unter rauesten Bedingungen eingesetzten leistungsstarken Siebe, bestechen durch ihre ausgereifte Antriebstechnik und dem ausgewogenen Kosten / Nutzenverhältnis. Besonders geschätzt wird ihre flexible Einsetzbarkeit für spezielle Aufgaben.
Zum Leistungsangebot von Schenck Process gehören neben den Schwingsieben auch Abzugs- und Förderrinnen, Band- und Straßenfahrzeugwaagen.
In Verbindung mit kundenspezifisches Know-how aus vielen ausgeführten Projekten, bieten die Spezialisten von Schenck Process kompetente Beratung und Schulung des Betriebspersonals sowie einen umfassenden, weltweiten Kundendienst.