Mit dem Shock-blower System von AGRICHEMA Schüttguttechnik GmbH & Co. KG werden zuverlässig Materialanbackungen beseitigt und Schüttgüter in Fluss gehalten.
Das Shock-blower System ermöglicht individuelle Lösungen für alle Bereiche der Schüttgutindustrie.
Schüttgut-Anbackungen werden seit über 45 Jahren erfolgreich mit dem Shock-blower Luftstoßsystem beseitigt.
Wie funktioniert der Shock-blower?
- Anbackungen Lösen mit Luftdruck; Shock-blower Luftstoßgeräte speichern komprimierte Druckluft (oder Inertgas) und entspannen diese bei Bedarf explosionsartig.
- Individuelle Anpassung; Die Technik der Shock-blower Luftstoßgeräte wird ständig weiterentwickelt und den veränderten Betriebsbedingungen angepasst.
Shock-blower bestehen aus einem Speicherbehälter für Druckluft oder Inertgas und einer Ventileinheit mit Steuereinheit. Der Druckluftbehälter wird nach EURO-Norm gefertigt und ist innen und außen feuerverzinkt.
Die Ventileinheit mit Ventilsitz aus CrNi-Stahl ist geschützt innerhalb des Behälters angeordnet und kann trotzdem schnell und einfach von außen kontrolliert und gewartet werden.
Die Hubbewegung des großflächigen Kolbens, zum Öffnen und Schließen der Ausblasöffnung, erfolgt in Millisekunden und die Luftstöße erzielen explosionsartig ihre optimale Wirkung. Der Kolben ist mit speziellen Führungs-Dichtringen ausgestattet.
Die Steuereinheit gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb der Luftstoßgeräte (auch bei starken Schwankungen im Druckluftnetz).