Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktbeschreibung
28.01.2025  |  113x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

UWT-Sensorkombination für effiziente Füllstandskontrolle

Individuelle Zwei-Sensor-Lösung für Schüttgüter mit geringer Dichte in der EPS-Industrie

Ein bedeutender Hersteller von expandiertem Polystyrol (EPS) aus den USA stand aufgrund der speziellen Materialeigenschaften vor großen Herausforderungen bei der Füllstandsmessung.
Die sehr geringe Schüttdichte und die besonderen Lagerbedingungen machten es herkömmlichen Sensoren schwer, die Füllstände genau zu erkennen und zu detektieren. UWT bot eine effektive Lösung durch die Installation zweier unterschiedlicher Füllstandssensoren: Ein Drehflügelmelder und eine Vibrationsgabel in Kombination.

Die Herausforderung: Materialeigenschaften und Lagerbedingungen
In der EPS-Produktionsanlage mussten zwei wesentliche Herausforderungen gemeistert werden, um einen effektiven und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten:

Niedrige Schüttdichte:

EPS-Materialien setzen sich aufgrund der sehr geringen Schüttdichte am Boden der Silos ab und verdichten sich dort. Durch diese Verdichtung kann eine kompaktere Materialschicht entstehen, die den Betrieb von Füllstandssensoren erleichtert. Mit zunehmendem Materialstand nimmt jedoch die Dichte und die Kompression ab, wodurch Sensoren mit hoher Kontaktsensitivität erforderlich sind.

Lagerbedingungen:

EPS-Produkte werden in Gewebesilos gelagert, was die Installation konventioneller Füllstandssensoren erschwert, da deren Eigengewicht Instabilität und Messfehler verursachen kann.

Die Lösung: Vereinte Technologien von Drehflügelmelder und Vibrationsgabel

Um diese Herausforderungen zu meistern, implementierte UWT Level Controls eine einzigartige und effektive Lösung, indem zwei Arten von Füllstandssensoren installiert wurden:

Leermelder:

Der Rotonivo® 4001 mit seinem sensiblen Drehflügel arbeitet effektiv bei geringen Schüttdichten. Die Sensibilität kann durch die Einstellung der Rückstellfeder ideal an leichte Materialien angepasst werden. Sein gewichtsreduziertes Design, einschließlich eines Kunststoffgehäuses und eines speziellen Gummipaddels, reduziert das Durchhängen in Gewebesilos.

Vollmelder:

Der Vibranivo® 6020 Sensor sorgt für eine genaue und zuverlässige Grenzstandmessung im oberen Bereich des Silos, wo die Materialdichte noch geringer ist. Der Vibrationsgrenzschalter wurde mit einem Vibrasil 90 ausgestattet. Durch die verlängerte Vibrationsgabel erhöht sich die Empfindlichkeit noch weiter. Dadurch erkennt dieser Sensor EPS-Schüttgüter mit einer Schüttdichte von weniger als 1 lb/ft³ (~16 g/l). Dies führt zu schnelleren Reaktionszeiten und optimiert die Produktionseffizienz bei Vollstandsmeldungen im Silo.

Maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Anwendungen

Durch die Integration der Sensoren-Kombination Rotonivo® 4001 und Vibranivo® 6020 geht UWT auf die einzigartigen Eigenschaften von EPS-Materialien und die Komplexitäten von Gewebesilos ein. Diese maßgeschneiderte Lösung gewährleistet eine präzise Überwachung und Kontrolle der Materialstände und erhöht die Zuverlässigkeit und Genauigkeit in unterschiedlichen Betriebsbedingungen. Der duale Sensoransatz unterstreicht UWTs Engagement für fortschrittliche Technologien und effektive industrielle Lösungen.

Firmeninformation

UWT GmbH
UWT GmbH
* LEVEL. UP TO THE MAX. Die UWT GmbH in Betzigau ist der Experte für Füllstandmesstechnik und ein zuverlässiger, global führender Lösungsanbieter für die sichere und messgenaue Erfassung von Füllständen und Grenzständen in Siloanlagen und materialverarbeitenden Prozessen in verschiedensten Branchen. Ganz gleich, ob Schüttgut, Feststoffe, Flüssigkeiten, Pasten oder Schäume. UWT gilt mit Produktlinien wie Rotonivo®, Vibranivo® oder NivoBob® als Synonym für die perfekte Messtechnik-Lösung in fast jeder Anwendung. Mit zwei Produktionsstätten in Betzigau und auf Malta sowie weiteren Standorten u.a. in den USA, Großbritannien, China, Indien, Brasilien und Mexiko wurden mittlerweile über eine Million Applikationen ins Feld gebracht. Damit steht UWT weltweit für Füllstandmessung auf höchstem Niveau. Das Ganze basiert auf den drei starken Säulen Technology, Performance und Partnership und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Kunden, Lieferanten, Partnern und den ca. 200 Mitarbeiter:innen. Im Bereich Grenzstand bei Schüttgut hat UWT eine strategische Position im Markt erreicht und mit dem Drehflügelmelder neue Standards gesetzt. Zudem wird eine durchgängige Digitalisierung angeboten: von modernsten eTools, die eine einfache und schnelle Produktauswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme ermöglichen, über die leichte, intuitive Bedienung bis hin zur innovativen Gerätekommunikation, für den reibungslosen Betrieb. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der UWT-Produkte, das robuste Design, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit der Sensoren sorgen für geringe Ausfallzeiten, eine hohe Anlagenverfügbarkeit und damit auch für ein hohes Maß an Sicherheit im laufenden Betrieb. Das alles made in Germany. So hat sich auch das Produkt- und Leistungsspektrum kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile auch Überwachungs- und Visualisierungssysteme sowie die komplette Anlagenprojektierung - ein weiterer Beweis dafür, wie konsequent die UWT GmbH auf Wachstum ausgerichtet ist. Als inhabergeführtes, deutsches, mittelständisches Unternehmen ist UWT mit einem internationalen Vertriebsnetzwerk in über 90 Ländern mit persönlichen Kontakten vor Ort bestens aufgestellt. Eine authentische und ehrliche Zusammenarbeit mit den Kunden und Partnern zeichnen UWT ebenso aus, wie die engagierten und zufriedenen Mitarbeiter:innen. Der spürbar großartige Teamspirit sorgt dafür, dass sich UWT wie eine große Familie anfühlt – und das ist es, was zählt. - LEITBILD Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung sind bei UWT wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Kultur und Sozialem. Auch Umweltschutz und Verantwortung für die Zukunft werden bei UWT groß-geschrieben. Die Bereitstellung von E-Ladestationen, langlebige, ressourcenschonende Produkte und der Einsatz von Ökostrom sprechen für sich.
Letztes Update: 20.01.2025

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

UWT präsentiert einzigartige Signalleuchte NivoLED® 9000 Optischer Signalgeber für visualisierte Füllstandsüberwachung zum sicheren Einsatz in Ex-Bereichen
UWT präsentiert einzigartige Signalleuchte NivoLED® 9000
Optischer Signalgeber für visualisierte Füllstandsüberwachung zum sicheren Einsatz in Ex-Bereichen UWT, führender Anbieter in der Grenzstandmesstechnik, erweitert sein Sortiment zur Füllstandsüberwachung mit der NivoLED® NL 9000 – einer neuen, äußerst widerstandsfähigen und flexibel einsetzbaren Kontrollleuchte. Speziell für anspruchsvolle industrielle Bedingungen entwickelt, kombiniert die LED-Signalleuchte internationale Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche mit Standard-Anschlussgewinden und verschiedenen Versorgungsspannungen. Diese Eigenschaften machen die NivoLED® NL 9000 einzigartig und ideal für Anwendungen, die höchste Sicherheitsstandards sowie eine klare und zuverlässige Visualisierung erfordern. Höchste Sicherheit Die Kontrolllampe NL 9000 bietet durch ihre fortschrittlichen Schutzarten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb in anspruchsvollen Bereichen mit Explosionsrisiko. Die LED-Leuchte ist kompatibel mit Grenzstandsensoren sowie allen gängigen Relais- und Transistorausgängen und lässt sich mühelos in bestehende
11.11.2024  |  1145x  |  Produktnews  | 
Garantieverlängerung auf 6 Jahre für alle UWT Sensoren Messung von Füllstand, Grenzstand und Trennschicht mit garantierter Qualität
Garantieverlängerung auf 6 Jahre für alle UWT Sensoren
Messung von Füllstand, Grenzstand und Trennschicht mit garantierter Qualität Die UWT Group gilt als Experte für die einfache, sichere und messgenaue Füllstanderfassung, Grenzstandbestimmung sowie Trennschichtdetektion in jeglicher Art von Schüttgütern und Flüssigkeiten. Der langjährige Erfolgskurs basiert auf der hohen Qualität unserer Produkte, innovativem Denken und einer engen Zusammenarbeit mit Kunden. Daher bieten wir exklusiv und als erster Messtechnikhersteller auf den globalen Industriemärkten eine Garantieverlängerung auf 6 Jahre für alle UWT Sensoren. Modern - Langlebig - Nachhaltig Anlagenbauer und Endkunden rund um den Globus schätzen unsere kundenspezifischen und nutzerfreundlichen Technologien sowie die einfache Handhabung und Langlebigkeit der UWT Sensoren. ★ Langjähriges Know-how ★ Nutzerfreundliche Technologien ★ Wartungsfreie Sensorik Garantierte Qualität für mehr Planungssicherheit Die wartungsfreie Messtechnik erfüllt Sicherheitsstandards auf höchstem Level und ist international
31.01.2023  |  2182x  |  Kurzbericht  |   | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked