Produktnews
14.01.2014

Kartoffeln schonend trocknen

Um Kartoffelpulver herzustellen und haltbar zu machen, muss der Wassergehalt der Kartoffeln unter 10% gesenkt werden. Dann haben Schimmel und Bakterien keine Chance mehr und die Kartoffeln können als Pulver oder Granulat nach Bedarf transportiert und verarbeitet werden.
Eine effiziente Alternative zu voluminösen Bandtrocknern und Sprühtrocknern stellt die von AVA betriebene Vakuumtrocknung dar. Dabei muss das Produkt nicht mit zusätzlichem Wasser sprüh- und pumpfähig gemacht werden. Die zu Chips oder Stiften zerkleinerte und kurz blanchierte Kartoffelmasse wird beliebig über eine Einfüllöffnung in den Trockner gefüllt. Grobe Kartoffelstücke stören nicht und werden im Verlauf der Behandlung durch den integrierten Zerhacker zerkleinert. Die Trocknung findet nicht nur thermisch, sondern vakuum-thermisch bei niedriger Temperatur statt. Über einen Doppelmantel wird Wärme zugeführt, das angelegte Vakuum entzieht das Wasser. Ein rotierendes Mischwerk stellt den ständigen, gleichmäßigen Kontakt zwischen dem Produkt und der beheizten Maschinenwand sicher, wobei sorgfältig darauf geachtet wird, das Produkt nicht zu überhitzen. Das Ergebnis sind getrocknete, leicht mahlbare Kartoffelkörner mit vollem Geschmack, Duft und goldgelber, frischer Farbe. Je nach Maschinengröße können einige 100kg bis zu mehreren Tonnen Kartoffeln pro Tag getrocknet und zu Pulver verarbeitet werden.