Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
10.06.2025  |  172x
Diesen Beitrag teilen
Ein großer Schritt zur Nachhaltigkeit
Ein großer Schritt zur Nachhaltigkeit

NetterVibration investiert in neue Photovoltaikanlage

NetterVibration unterstreicht sein Engagement für ökologische und soziale Verantwortung mit einer bedeutenden Investition.
NetterVibration, führender Anbieter von Lösungen in der Vibrationstechnik, unterstreicht sein langjähriges Engagement für ökologische und soziale Verantwortung mit einer weiteren bedeutenden Investition in die eigene Nachhaltigkeit.

Das Unternehmen setzt konsequent auf moderne, energieeffiziente Technik und ressourcenschonendes Arbeiten. Der CO2-Fußabdruck wird regelmäßig erfasst, analysiert und aktiv reduziert – nicht nur durch große Maßnahmen, sondern auch durch zahlreiche kleinere Verbesserungen im Alltag. So werden beispielsweise Plastiktüllen nur noch beigelegt, wenn sie tatsächlich benötigt werden, und Verpackungen sind seit Jahren auf Umweltfreundlichkeit und Materialeinsparung optimiert. Dienstreisen erfolgen nach sorgfältiger Prüfung – bevorzugt mit der Bahn, in Fahrgemeinschaften oder mit den zunehmend eingesetzten Elektro-Dienstfahrzeugen.

Besonders große Wirkung zeigte der Umzug in ein modernes, energieeffizientes Firmengebäude im Jahr 2020. Neben einer verbesserten Arbeitsumgebung für die Belegschaft konnte der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden.

Jetzt geht NetterVibration den nächsten großen Schritt: Zur bestehenden Photovoltaikanlage mit 30 kWp wurde eine neue Anlage mit zusätzlichen 200 kWp installiert. Damit wird die verfügbare Dachfläche nun optimal genutzt. Unter günstigen Bedingungen erzeugt das Unternehmen täglich rund 1.100 bis 1.200 kWh Strom selbst – genug, um durchschnittlich 70–80 % des Eigenbedarfs mit sauberem Sonnenstrom zu decken. An besonders sonnigen Tagen ist sogar eine vollständige Energieautarkie möglich.

„Wir sind stolz auf unsere Nachhaltigkeitsergebnisse und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Die neue Photovoltaikanlage ist ein großartiges Projekt, dessen positive Wirkung wir täglich messen können“, sagt Thomas Reis, Geschäftsführer von NetterVibration. Achim Werkmann, ebenfalls Geschäftsführer führt aus: „Die Investition in Photovoltaik ist für uns ein langfristiger Beitrag zur Stabilität – ökologisch wie ökonomisch. Wir machen uns unabhängiger von externen Energien und investieren gezielt in eine nachhaltige Zukunft.“

Firmeninformation

NetterVibration
NetterVibration steht seit 1953 für „Vibration im Dienst der Technik“ und ist dank dieser großen Erfahrung international führend auf dem Gebiet der Vibrationstechnik. Produktive und intelligente Lösungen, technisches Know-how und Qualität „Made in Germany“ sind die Basis des Erfolgs. Die Vibratoren von NetterVibration werden in zahlreichen Industriebereichen, wie beispielsweise der Chemie, Lebensmittelindustrie, Bauindustrie oder dem Maschinenbau eingesetzt. Auch komplette Vibrationsanlagen, wie Vibrationstische und Dosier- und Förderrinnen gehören zum Leistungsspektrum. NetterVibration bietet effiziente und betriebssichere Lösungen. Dazu zählen das Fördern, Trennen, Dosieren, Lockern, Verdichten, Sortieren und Sieben von Schüttgütern wie Pulvern, Pellets oder Granulaten. Außerdem können mit Vibratoren von NetterVibration Behälter, Rohre entleert und Wände abgereinigt, sowie Produktstaus aufgelöst werden. Der Bauindustrie stehen bewährte Lösungen rund um das Thema Betonverdichtung zur Verfügung. NetterVibration entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Kunden maßgeschneiderte Lösungen für alle spezifischen Anwendungen. Daraus entstehen oftmals einzigartige Produkte, wie beispielsweise die extrem niedrig bauende Antriebseinheit LineDrive für Förder- oder Dosierrinnen oder Rollenvibratoren für extrem hohe Temperaturen (500 °C). Erfahrene Außendienstmitarbeiter und Anwendungstechniker beraten Sie gerne auch vor Ort.
Letztes Update: 09.01.2025
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked