Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
03.02.2025  |  85x
Diesen Beitrag teilen
Allerd Teunissen, neuer Sesotec Country Manager PI Food und Plast in Benelux

Sesotec: Neuer Country Manager PI Food und Plast in Benelux

Lösungen direkt vor Ort, nah am Kunden

Nach erfolgreichen Marktentwicklungen in Italien, Spanien und Frankreich setzt Sesotec, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für Fremdkörperdetektion, Produktinspektion und Materialsortierung, die Erfolgsgeschichte in Benelux fort und wird 2025 den Markt in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg eigenständig betreuen.

Mit Allerd Teunissen als Country Manager PI für die Lebensmittel- und Kunststoffindustrie in Benelux baut Sesotec gezielt auf Kundennähe und direkte Kommunikation. Unternehmen in der Region profitieren ab sofort von einer direkten Zusammenarbeit mit Sesotec und können die umfassende Expertise des Unternehmens noch besser nutzen.

Franziska Lechner, Regional Sales Director West, sagt: „Unser Ziel ist es, die Marke Sesotec in Benelux nachhaltig zu stärken und Kunden noch enger zu begleiten. Mit direkter Sales- und Serviceunterstützung sowie geplanten Initiativen wie der Eröffnung eines Showrooms im Jahr 2025 setzen wir ein klares Zeichen für die Bedeutung dieses Marktes.“

Die Teilnahme an führenden Fachmessen wie der Empack und dem Food Tech Event in Den Bosch unterstreicht das Engagement, die Sichtbarkeit der Marke in der Region zu steigern. Der geplante Showroom sowie der direkte Zugang zu Vertrieb und Service bieten Unternehmen in Benelux noch bessere Möglichkeiten, von den innovativen Lösungen und der langjährigen Erfahrung von Sesotec zu profitieren.

Franziska Lechner fasst zusammen: „Mit diesem strategischen Schritt stellt Sesotec sicher, dass Kunden in Benelux den höchsten Standard an Qualität, Service und Support erleben – ganz im Sinne der Firmenphilosophie, nah am Kunden zu sein und Lösungen direkt vor Ort anzubieten.“

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Nachhaltigkeit im After-Sales-Service bei Sesotec  Verantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus durch optimale Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte bei möglichst geringem ökologischem Fußabdruck der Serviceaktivitäten.
Nachhaltigkeit im After-Sales-Service bei Sesotec
Verantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus durch optimale Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte bei möglichst geringem ökologischem Fußabdruck der Serviceaktivitäten. Nachhaltigkeit ist heute ein wesentliches Thema in allen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere in der Industrie, wo langlebige Investitionsgüter und Maschinen oft über Jahrzehnte im Einsatz sind. Sesotec setzt sich intensiv mit der Frage auseinander, wie Kunden im Bereich After-Sales und Service nicht nur ein zuverlässiger Betrieb garantiert werden kann, sondern dies auch möglichst ressourcenschonend gestaltet wird. Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus der Produkte optimal zu begleiten und dabei den ökologischen Fußabdruck der Serviceaktivitäten so gering wie möglich zu halten. Zehn Jahre Ersatzteilverfügbarkeit Ein wichtiges Element der Servicephilosophie ist die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Sesotec garantiert den Kunden, dass für alle Standardgeräte eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren besteht. Damit ist sichergestellt, dass die Geräte und Systeme auch nach vielen Jahren effizient und zuverlässig weiterbetrieben
29.01.2025  |  224x  |  Kurzbericht  | 
Sesotec expandiert in den USA  Polymers Center bietet internationalen Unternehmen optimale Startbedingungen
Sesotec expandiert in den USA
Polymers Center bietet internationalen Unternehmen optimale Startbedingungen Das Polymers Center in Charlotte, North Carolina, bietet internationalen Unternehmen aus der Kunststoffbranche ab sofort die Gelegenheit, ihre Technologien und Produkte auf dem amerikanischen Markt zu präsentieren und zu testen. In einem speziell entwickelten „Nesting“-Programm können ausländische Hersteller ihre Ausrüstung in einem hochmodernen Zentrum mit einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern präsentieren und von umfassenden Unterstützungsangeboten profitieren. Sesotec ist stolz, als erster Nesting-Partner an Bord zu sein und durch das Polymers Center eine direkte Verbindung zu Endkunden und Original Equipment Manufacturers (OEMs) in den USA aufzubauen. Patrick Sommers, Vertriebsleiter bei Sesotec Inc., unterstreicht den Mehrwert des neuen Programms: „Wir freuen uns sehr, direkt mit den Endanwendern und OEMs zusammenzuarbeiten und unsere Expertise zielgerichtet einzubringen. Das Nesting-Programm ermöglicht uns, die Anforderungen der Industrie
02.12.2024  |  799x  |  Kurzbericht  | 
Mobergs Produktkontroll AB in Schweden wird „Member of Sesotec Group“ Nach über 35 Jahren erfolgreicher Vertriebs- und Servicepartnerschaft gemeinsame Entscheidung für organisatorische Integration
Mobergs Produktkontroll AB in Schweden wird „Member of Sesotec Group“
Nach über 35 Jahren erfolgreicher Vertriebs- und Servicepartnerschaft gemeinsame Entscheidung für organisatorische Integration Schönberg/Staffanstorp, September 2024 Die Sesotec GmbH mit Sitz im niederbayerischen Schönberg und die Mobergs Produktkontroll AB in Schweden verkünden nach über 35 Jahren erfolgreicher Vertriebs- und Servicepartnerschaft die nächste Stufe des gegenseitigen Commitments: Mobergs wird als offizielles „Member of Sesotec Group“ und Tochtergesellschaft der Sesotec GmbH seine zentrale Rolle für das nachhaltige Wachstum im skandinavischen Raum intensivieren. Bestehende und zukünftige Kunden profitieren nicht nur von den Synergien der beiden Unternehmen hinsichtlich technischer und regionaler Kompetenz im Bereich der Sesotec eigenen Systeme für die Fremdkörperdetektion und Materialsortierung, sondern insbesondere von der gemeinsam gewachsenen Erfahrung und Philosophie nach höchster Kundenzufriedenheit und bestem Service innerhalb der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie. „Unsere gemeinsamen Werte, die aus unserer langjährigen gemeinsamen
10.09.2024  |  696x  |  Kurzbericht  | 
Sesotec White Paper: Präzisere Sortierung mit AI-Methoden Sesotec White Paper: Wie die Sortierung mit KI-Methoden den Kunststoffkreislauf auf ein neues Level hebt. Präzisere Sortierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Sesotec White Paper: Präzisere Sortierung mit AI-Methoden
Sesotec White Paper: Wie die Sortierung mit KI-Methoden den Kunststoffkreislauf auf ein neues Level hebt. Präzisere Sortierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit Sesotec, ein führender Anbieter von Geräten und Systemen für die industrielle Fremdkörperdetektion und -sortierung, hat ein neues White Paper zum Thema ”Wie die Sortierung mit KI-Methoden den Kunststoffkreislauf auf ein neues Level hebt“ veröffentlicht. Dieses White Paper beleuchtet die entscheidende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Kunststoffrecyclingindustrie. Form, Art, Farbe oder Textur Künstliche Intelligenz etabliert sich zunehmend als Schlüsseltechnologie in allen Industriebereichen, um eine Vielzahl von Herausforderungen innovativer, effizienter und wirtschaftlicher zu bewältigen. Jüngste KI-Entwicklungen im Bereich der Sortierung von Kunststoffen nach Form, Art, Farbe oder Textur ermöglichen eine präzisere Sortierung. Dies erhöht die Recyclingeffizienz erheblich und trägt zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft bei. Profitieren von Innovationen In diesem White Paper erläutert
31.07.2024  |  652x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked