Deutsch
 Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
03.02.2025  |  87x
Diesen Beitrag teilen

Exklusiv & brandneu: Der JACOB-Newsletter

Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen Unser neuer Newsletter versorgt dich mit Insider-News, Produktneuheiten und spannenden Success Stories.
Willst du wissen, was bei uns wirklich hinter den Kulissen passiert? Mit unserem neuen Newsletter bekommst du exklusive Einblicke, die du sonst nirgends findest. Wir halten dich nicht nur über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, sondern geben dir auch einen Blick hinter die Kulissen, den nur Insider erhalten.

Was dich erwartet:

  • Early Access zu Produktneuheiten und spannenden Trends
  • Hinter-den-Kulissen-Insights – erfahre, wie wir arbeiten und was uns antreibt
  • Deep Dives & Expertenwissen – exklusives Know-how direkt aus der Branche
  • Spannende Success Stories – von echten Kunden und inspirierenden Projekten

Lass dir diese Chance nicht entgehen – sei hautnah dabei und werde Teil unserer Insider-Community.

Firmeninformation

Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Jacob Söhne GmbH & Co. KG
Der Marktführer aus Porta Westfalica JACOB ist die Nummer 1 in modularen Rohrsystemen nach dem Baukastenprinzip und weltweit präsent. Laufrohrsysteme für das Schüttguthandling sowie Entstaubungs- und Abluftanlagen für die Umwelttechnik sind die großen Einsatzgebiete für das JACOB Rohrsystem. Gegründet wurde das Unternehmen 1924. Bereits damals tüftelte der junge Friedrich Jacob, Gründer und Namensgeber unseres Unternehmens, an Wind- und Wassermühlen. Aufgewachsen in einer Mühle, absolvierte er später ein Ingenieurstudium und machte es sich zum Ziel Mühlen zu planen und zu modernisieren. Er wählte mit Porta Westfalica, mitten im Mühlenkreis Minden-Lübbecke, einen strategisch gut gelegenen Unternehmensstandort. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von vierkantigen Holzrohren. Sie dienten der gravitativen Förderung von Mehl und Getreide. In einer kleinen Tischlerei wurden die Teile aus Holz gefertigt und vor allem an die umliegenden Mühlen geliefert. In den 50er Jahren gehörte JACOB zu den Ersten, die auf die Fertigung von Blechrohren umstellten. Nach und nach ersetzen sie die Holzschmiegerohre in den Mühlen und Siloanlagen. Diese Entwicklung ebnete den Weg für das modulare Rohrsystem von JACOB wie wir es heute kennen. Heute ist das Unternehmen noch immer in Familienbesitz und wird von Klaudine Gericke und Patrick Jacob geleitet. In den über 95 Jahren hat sich JACOB von der kleinen Tischlerei zu einem international agierenden Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern entwickelt. Zur JACOB-Gruppe gehören unter anderem Tochterunternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Tschechien und den USA. Rund 40 Repräsentanzen in Europa und Übersee ergänzen unser Vertriebsnetzwerk und gewährleisten die Nähe zu unseren Kunden in allen Teilen der Welt. Moderne Produktionsanlagen ermöglichen sowohl die Produktion großer Mengen unserer Standardprodukte als auch die Fertigung individueller Spezialanfertigungen. Mit Europas größtem Fertigteillager dieser Art, mit mehr als 1.000.000 Teilen auf 9.000 Quadratmetern Lagerfläche, gewährleisten wir die schnellstmögliche Verfügbarkeit aller Serienteile.
Letztes Update: 24.01.2025

Zugeordnete Fachbeiträge

Mehr Beiträge

100 Jahre JACOB Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert.
100 Jahre JACOB
Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert. Hinter uns liegen drei Tage voller spannender Podiumsdiskussionen, großartigem Entertainment, Betriebsrundgängen, köstlichem Essen und vielem mehr. Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert. Es war eine tolle Gelegenheit, auf unsere Geschichte zurückzublicken und die Meilensteine, die wir als Unternehmen erreicht haben, zu würdigen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir heute hier stehen – und die mit uns in die nächsten 100 Jahre blicken.
17.09.2024  |  544x  |  Kurzbericht  | 
JACOB Rohrsysteme mit 3D Laser Scan Technologie Die Tehalit GmbH musste einen ihrer Drehrohrverteiler tauschen. Um die Ausfallzeit möglichst gering zu gestalten wurde die 3D Laser Scan
Technologie genutzt, um die Planung, Produktion, Lieferung und den Einbau möglichst unproblematisch zu gestalten.
JACOB Rohrsysteme mit 3D Laser Scan Technologie
Die Tehalit GmbH musste einen ihrer Drehrohrverteiler tauschen. Um die Ausfallzeit möglichst gering zu gestalten wurde die 3D Laser Scan Technologie genutzt, um die Planung, Produktion, Lieferung und den Einbau möglichst unproblematisch zu gestalten. DAS PROJEKT Die Tehalit GmbH ist Teil der Hager Group und Marktführer im Bereich Kabel- / Leitungsführung- und Raumanschlusssystemen. Mit den Tehalit Produkten werden effektive Infrastrukturen für Energie, Daten und Kommunikationsübertragung in Wohn- / Büroräumen und Gewerbebauten realisiert. Zum Transport des für die Produktion benötigten Kunststoffgranulats setzt Tehalit auf das zuverlässige modulare Rohr- und Komponentensystem von JACOB. Im Rahmen kontinuierlicher Modernisierung und Qualitätskontrolle wurde ein bestehender Drehrohrverteiler gegen einen neuen Drehrohrverteiler von JACOB ausgetauscht. SYSTEMPARTNERSCHAFT ZUM NUTZEN DES KUNDEN Seit mehreren Jahren pflegen JACOB und die TEC GmbH eine Systempartnerschaft. Höchstes Knowhow in der Fertigung von Rohrsystemen, vereint mit dem Wissen aus Planung, Installation und Inbetriebnahme, schaffen immer wieder gewinnbringende Synergien für Kunden. Hierbei arbeitet die TEC GmbH im Rahmen ihrer Construction-
28.05.2024  |  1105x  |  Technisches Dokument  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked