Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 10.06.2025
Scheurich GmbH
TEL: +49-7527-9604-0
FAX: +49-7527-9604-32
Grimmenstein 9/1
D-88364   Wolfegg
Deutschland
Kontakt
+49 7527960431
Herr Alfred Weber
Abteilungsleiter Wiegen& Dosieren
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Produkte, Services
 Wäge- und Dosiertechnik - über 2500 installierte Wiegerechner – Indikatoren, Branchenführer in der Glasgemengeindustrie mit eigener Waagenproduktion
 Steuerungstechnik - Schaltschrankbau, MSR Lieferant, Systemlieferant bei technischem Gummi sowie der internationalen Reifenindustrie
 Optische Inspektion - pharmateutische Primärverpackungen (Ampullen, vials)

Beiträge

WM400 Wägeindikator mit Ethernet-IP & PROFINET-Schnittstellen Die Scheurich GmbH hat eine neue Generation Wiegelektronik im Programm die alle gängigen ethernetbasierende Schnittstellen bereitstellt
WM400 Wägeindikator mit Ethernet-IP & PROFINET-Schnittstellen
Die Scheurich GmbH hat eine neue Generation Wiegelektronik im Programm die alle gängigen ethernetbasierende Schnittstellen bereitstellt Ausgerüstet mit Touchscreen und modernsten ARM-Prozessoren ist nun Wiegelektronik für die Siemenswelt ( PROFINET) als auch für Rockwell ( Ethernet-IP) und andere Ethernetschnittstellen verfügbar. Leicht zu konfigurieren am Touchscreen, oder Fernwartung mittels Webserver machen Spezial-Software überflüssig. Schnelle und hochauflösende Wiegesignale, Sprachumschaltung, Handbücher auf dem Webserver hinterlegt und SD-Flashspeicher machen einfache Wartung und Gerätetausch möglich. Konfigurationsänderungen werden in einem Log-File abgelegt. Sowie ein Backup-File der Parametrierung. Applikationen für Behälterwaagen, Ausdosierwaagen und Bandwaagen sind verfügbar. Sonderanwendungen werden auf Anfrage erstellt und als OEM-Geräte mit Kundenlogo versehen. Neben DMS-Sensorik sind auch modular 8x Dig.Ein/ Ausgänge 24VDC, Anaogeingänge, Analogausgänge bestückbar. Ein Baukasten für OEM-Geräte und Wiegeapplikationen von der Wiegeelektronik-Manufaktur
06.01.2025  |  820x  |  Produktbeschreibung  | 
Generationswechsel bei Scheurich GmbH abgeschlossen Ein neuer ”Spirit” weht,  mit neuen Führungskräften  bei der Scheurich GmbH in Wolfegg. Der Dienstleister im Steuerungsbau und Lieferant von  Wiegelektronik, Waagen- und Dosiertechnik hat den Generationswechsel erfolgreich abgeschlossen
Generationswechsel bei Scheurich GmbH abgeschlossen
Ein neuer ”Spirit” weht, mit neuen Führungskräften bei der Scheurich GmbH in Wolfegg. Der Dienstleister im Steuerungsbau und Lieferant von Wiegelektronik, Waagen- und Dosiertechnik hat den Generationswechsel erfolgreich abgeschlossen Die Scheurich GmbH in Wolfegg beliefert weltweit Anlagenbauer der Kunststoff-, Gummi- und Glasindustrie mit Steuerungslösungen. Vom Klein-Schaltschrank bis zur datenbankgestützten Auftrags- und Rezepturverwaltung und von der Elektroplanung bis zur Inbetriebnahme wird ein Rundumservice geboten. Matthias Müller wird als neuer Abteilungsleiter künftig die Aufgaben der Automatisierungskunden verantworten. Die Abteilung Wiegeelektronik sowie Waagen & Dosierschnecken wird künftig von Alfred Weber vertreten, der Lösungen und Angebote für Kunden erarbeitet. Herr Andreas Stehmer rückte 2024 in die Geschäftsführung auf und übernimmt nach dem altersbedingten Ausscheiden von Bruno Häfele die Leitung des Unternehmens.
06.12.2024  |  1066x  |  Kurzbericht  | 
PROFINET & EtherNet/IP Wiegelektronik
Die MWS300-Gerätefamilie hat nun weitere Kommunikationsmöglichkeiten erhalten mit POFINET-IO und Ethernet/IP. Neben dem integrierten Webserver, Anzeige und Tastatur sind auch noch Ausbaustufen mit Analog IN und Analog OUT, 24 DI/24DO verfügbar und Customized Labelling und Firmware für spezielle Kundenanwendungen.
08.05.2018  |  14438x  |  Produktnews
Bandwaagen Elektronik mit Ethernet & Profibus-DP
MWS300-BW Direktanbindung an PLS Einsetzbar und nachrüstbar an allen gängigen mechanischen Bandwaagen mit DMS-Sensorik. Behalten Sie teuere mech. Bandwaage und ersetzen nur die Auswerteelektronik, die wahlweise auch das Geschwindigkeits-Laufrad einbindet oder auf Festdrehzahl abglichen wird. Mit Profibus-DP oder Modbus/Ethernet läßt sich die Bandwaage zur Dosierung oder zur Durchsatzerfassung verwenden und direkt an das Leitsystem anbinden. Weiterhin verfügbar ist ein skalierbarer impulsausgang xkg/Imp. falls das Gerät auch noch in Altanlagen betrieben werden soll. Das Anzeigegerät ist ohne zusätzliches Softwaretolls parametrierbar. Als herstellerunabhängige Auswerteelektronik ist es ideal für Modernisierungen geeignet und ein Tausch der Bandwaage oftmals nicht notwendig. Die Auswerteelektronik ist wahlweise auch für Behälterwaagen und Siloverwiegung geeignet durch einfachen Tausch einer SD-Karte, somit wird nur ein Gerät für die Ersatzteilhaltung aller Wiegeelektroniken benötigt.
13.02.2012  |  11071x  |  Kurzbericht
Silovisualisierung mit Webserver
Herstellerunabhängig für alle Sensortypen Wollen Sie alle Silofüllstände/Status an jedem Werks-PC einsehen -so einfach wie ein Webseiten-Aufruf? Die ICS22-Lösung von Scheurich gibt Ihnen vollen Zugriff an allen PC`s im Netzwerk. Egal ob Modernisierung, Erweiterung oder Neuanlage von Silo, der ICS22 bindet verschiedenste Hersteller von Füllstandssensoren und alle Arten von Sensortypen ( Radar, Mikrowelle,Ultraschall, Lotsysteme, Wiegesysteme und Min/ Max-Melder) in seinen Webserver ein. Busschnittstellen vereinfachen die Installationsverkabelung. Anwender-Lizenzen gibt es nicht, da über Browser gearbeitet wird. Meldedaten über Email/SMS absetzbar. Weiterhin ist eine Füllstands-Historie je Silo verfügbar. Bestens geeignet auch für Fernauslesung über Modem und VMI-Anwendungen Einfachst auch nachrüstbar!
14.04.2010  |  13199x  |  Produktnews
S5 auf S7-Umrüstung in nur einem 1 Tag Automatisierungstechnik
S5 auf S7-Umrüstung in nur einem 1 Tag
Automatisierungstechnik S5- Baugruppenträger raus, S7-Baugruppenträger rein und weiter gehts, so wünscht man sich die Umrüstung auf eine neue SPS. Scheurich macht dieses möglich, durch spezielle Kabeladapter, könnendie S5-Baugruppenstecker adaptiert und direkt in die S7-Baugruppen eingesteckt werden, damit entfällt der Verdrahtungsaufwand in den bestehenden Schaltschränken! Die Software kann nahezu konvertiert werden und somit sind Verdrahtungsfehler und Programmierfehler weitestgehend ausgeschlossen, die Anlage kann nach kurzer Stillstandzeit wieder mit modernen SPS-Komponenten und Visualisierung in Betrieb gehen. Vorteile: - Ersatzteilverfügbarkeit wieder gegeben - Wartung an S7-Programmen möglich - Anlage in kürzester Zeit modernisiert - Geringste Ausfallzeiten - Projektierung und Inbetriebnahme inklusive Fragen sie uns an, wir werstellen ein unverbindliches Angebot
01.07.2008  |  7237x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (3)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked