Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Events

Tragen Sie Ihren Event ein
Bleiben Sie uptodate im Bereich Schüttgut-Branche. Hier finden Sie aktuelle Events, sortiert nach Datum, beginnend mit Events, die in Kürze stattfinden. Der Einfachheit halber haben wir drei Gruppen unterschieden. Sie können alle Events durchsuchen oder Gruppen abwählen, um eine kürzere Liste anzuzeigen.
...
Möchten Sie sich weiterentwickeln, ohne Ihren Schreibtisch zu verlassen? Diese Gruppe enthält alle Online-Veranstaltungen: Webinare, Online-Seminare, Online-Kurse in der Schüttgut-Branche. Klicken Sie auf den Event, um alternative Daten zu finden.
...
Diese Gruppe gibt einen Überblick über Messen und andere allgemeine Veranstaltungen für ein größeres Publikum. Hier finden Sie Kongresse, Seminare, Vorträge, Tage der offenen Tür in der Schüttgut-Branche. Klicken Sie auf einen Event, um Details zu erfahren. Dort können Sie auch Unternehmen sehen, die angegeben haben, auf dem Event anwesend zu sein.
...
Möchten Sie mehr über bestimmte Themen erfahren in der Schüttgut-Branche? Durchsuchen Sie diese Gruppe. Wenn ein bestimmter Kurs an mehreren Daten oder Orten organisiert ist, wird dies in den Details angezeigt (klicken Sie auf das Feld unten).
Archiv
Alle bereits statt gefundenen Events befinden sich im Archiv. Bitte benutzen Sie die Suchfunktion in der Leiste oben, um ältere Events zu finden.

Liste mit Events

Webinar Wege zur Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA)
Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union legt ab 2027 verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit von Maschinen und digitalen Produkten fest. Prozesse, die in der Automobilbranche, Luftfahrt und anderen sicherheitskritischen Industrien Unternehmen müssen ihre Prozesse an die neuen Standards in Digitalisierung, KI und IT-Sicherheit anpassen. Verstöße gegen die Regelungen können mit Strafen in Millionenhöhe geahndet werden. Besonders Maschinenbauer und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe zu überarbeiten und ihre Produkte gemäß den neuen Vorschriften zu zertifizieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Im Webinar „Schritt für Schritt durch den Cybersecurity Lifecycle“ am 24. Februar 2025 geben Experten von CADFEM und Clockworkx einen Überblick, wie speziell kleine und mittelständische Unternehmen den Cybersecurity Lifecycle effizient umsetzen und Standards einhalten. Vermittelt wird wichtiges Wissen, um die Cybersecurity von Produkten nachhaltig und effizient zu gestalten. Dazu gehören Hinweise, worauf es in der Konzeptphase, bei Verifikations- und Validierungsmaßnahmen sowie beim Penetration Testing ankommt. Aus dem Inhalt: * Konzeptphase: Wie identifiziert und bewertet man frühzeitig Risiken? Welche Anforderungen ergeben sich aus den relevanten Normen? * Verifikations- und Validierungsmaßnahmen (V&V): Welche Methoden und Prozesse gewährleisten die Sicherheit Ihrer Systeme? Wie können Sie frühzeitig Sicherheitslücken identifizieren und beheben? * Safety-Analysen: Wie sieht ein effektiver Penetrationstest aus? Worauf kommt es an, um Ihre Systeme gegen Angriffe zu wappnen?
24.02.2025 | Webinar | Ein Morgen | On-line | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Kurs Powder and Particulate Materials Workshops
A series of practical workshops in the onsite pilot plant at the Wolfson Centre for Bulk Solids Handling Technology in Chatham, Kent, UK using different techniques to establish the behaviour of bulk solid materials. * Understanding Powder Flow (in conjunction with Ametek) * Characterisation Techniques * Dust Containment Methods and Filtration * Segregation Methods Attend as many as you prefer. Each is a stand-alone session. Delegates will be able to use equipment relevant to specific topic areas of interest. There will be plenty of opportunity to ask questions from the experts. The aim of the Workshop Week sessions is to give delegates an insight into how and why the various techniques are used, and how these can enhance bulk materials handling services offered to Industry.
25.02.2025 | Kurs | 4 Tage | Chatham, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
04.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Manchester, UK | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
06.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Cambridge, UK | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
11.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Basel, CH | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Praxisseminar Entstaubungstechnik 2025
Informations- und Praxisveranstaltung rund um das Thema Staub. Das Seminar bietet umfassende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer auf dem Gebiet der Entstaubungstechnik aus erster Hand. INHALT * Staub, Luft, Staub/Luft-Gemische * Staubfreisetzung mit Stauberfassung und Staubtransport - *NEWLINE*PRAXIS: Messung und Auslegung einer Rohrleitung * Staubabscheidung mit Staubabreinigung und Staubausgtrag * Umgang mit dem Staub und Luftrückführung nach der Filteranlage * Ventilator und Messtechnik - *NEWLINE*PRAXIS: Messungen an einer Filteranlage * Steuerung und Überwachung einer Filteranlage * Lösungen für Entstaubungsaufgaben bei höherer Temperatur und aus dem Bereich Additive Manufacturing * WORKSHOP ”Fragen an Experten” * BETRIEBSBESICHTIGUNG: Fertigung der Herding GmbH Filtertechnik Inklusive begleitendes Rahmenprogramm mit Abendessen. ZIELGRUPPE * Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen * Betreiber von Entstaubungsanlagen * Planer, Betriebsleiter, Technische Leiter, Konstrukteure, Werkstattleiter, Sicherheitsingenieure, Sachverständige, Gutachter * Weiterbildung für befähigte Personen – Absauganlagen – gemäß DGUV-R 109-002
11.03.2025 | Praxisseminar | 2 Tage | Amberg | Eintritt: kostenpflichtig
Kurs Storage and Discharge of Powders and Bulk Solids
Overview: Facilities storing bulk solid materials sometimes experience operational problems – often because they have been designed without knowledge of the flow characteristics of the material to be stored. This course advises on preventing such problems. Subjects covered: * An introduction to the storage and flow of bulk solid materials in hoppers, bins and bunkers * Determining the flow properties of bulk solids * Determination of hopper geometry * Predicting discharge rates * Feeders and feeding * Hopper discharge aids * Prediction of wall loadings and their effect on structural design * Discussion/troubleshooting period Course fee: from £915 on campus Delegates are also offered the chance to participate in the optional practical workshop where equipment and processes discussed during the course will be demonstrated.
12.03.2025 | Kurs | 3 Tage | Chatham, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Messe VIV Asia
VIV Asia is the biggest and most complete feed to food event in Asia, dedicated to the world of livestock production, animal husbandry and all related sectors, from feed production, to animal farming, breeding, veterinary, animal health solutions, processing of meat, fish, shrimp, egg, dairy products and more. VIV Asia is dedicated to the world of animal protein production and all the related sectors, from feed production, animal farming, breeding, processing, to veterinary services and animal health. A unique global HUB offering direct access to the fast-growing markets of Asia, including ASEAN, China, Far East and India. VIV Asia has always proven to be the ideal platform to meet and connect with new and existing clients. Today VIV Asia is without a doubt the key professional event in Asia to meet customers, partners, and all the most relevant and innovative players in the field of animal protein production. VIV Asia offers a unique selection of companies, including the global market leaders along with regional as well as national Asian players. A must-attend for all professionals in animal protein production including the downstream part of the supply chain now boosted by the new co-location with Meat Pro Asia.
12.03.2025 | Messe | 3 Tage | Bangkok | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
18.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Leverkusen, DE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
20.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Stuttgart, DE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Kurs Troubleshooting and Commissioning Pneumatic Conveying System
Overview: Delegates will look at the setting up and commissioning of pneumatic conveying systems. This course is a ’Hands on’ fully practical session using the pneumatic conveying lines and rotary valves in the on-site laboratories in Chatham. Subjects covered: * The practical challenge of starting up systems on site and making sure they work as the designer intended; * Understand the key signals to look out for that tell you how the system is operating; * Avoiding pitfalls that can lead to slow start up, blockages etc; * How to know when the system is operating as intended; * Ensuring the system is optimised around the users priority requirements eg. minimum energy usage/ particle blockage / system wear; * It also covers lean and dense phase, rotary valves, blow tanks and various air supply types Course fee: £915 per delegate Venue: Chatham, Kent Contact: Caroline Chapman
26.03.2025 | Kurs | 2 Tage | Chatham, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
26.03.2025 | Workshop | 1 Tag | Stockholm, SE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
01.04.2025 | Workshop | 1 Tag | Etten-Leur, NL | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Plastics Recycling Show (PRSE)
The Plastics Recycling Show Europe is THE dedicated exhibition, conference and awards for plastics recycling in mainland Europe. The biggest names in recycled materials, recycling machinery and services will be on display, showing the latest innovation from the industry. The free conference with key industry figures will address the latest opportunities and challenges that face the plastic recycling industry in Europe. Visiting PRSE will allow you to: * Network with top level exhibitors from a broad cross-section of the industry. * Meet with experts from the leading associations. * Discover ways to increase efficiency and boost profits. * See product launches and the newest equipment. * Make new contacts. * Identify new business opportunities. * Learn from well-respected members of the industry and the key associations in the seminar and conference streams.
01.04.2025 | Messe | 2 Tage | Amsterdam | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
02.04.2025 | Workshop | 1 Tag | Helsinki, FI | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
03.04.2025 | Workshop | 1 Tag | Berlin, DE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
03.04.2025 | Workshop | 1 Tag | Leuven, BE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Bauma 2025
Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte Innovationen erleben. Leistung erleben. Herzschlagmomente erleben. Die Weltleitmesse für Baumaschinen findet wieder auf dem Messegelände in München statt. Von der digitalen Baustelle über alternative Antriebe bis hin zu den Bauweisen von morgen werden die wichtigsten Themen diskutiert und innovative Lösungen vorgestellt. Die fünf Kernthemen der bauma * Klimaneutralität * Alternative Antriebskonzepte * Vernetztes Bauen * Nachhaltiges Bauen * Mining challenge
07.04.2025 | Messe | 7 Tage | München | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe The Fertilizer Show, USA
The global gathering of the entire fertilizer industry. The Fertilizer Show will take place April 8th – 10th, 2025. Orange County Convention Center, Orlando, FL, USA The Fertilizer Show is the global event dedicated to uniting worldwide fertilizer manufacturers with global suppliers of equipment, raw materials and plant design, alongside innovative technologies, solutions and services, industry-leaders, academics and associations linked to the fertilizer industry. Buyers, engineers, operations and board level executives from fertilizer manufacturers will come together to network with suppliers that will make their manufacturing and processing facilities more sustainable and efficient. The Fertilizer Show serves as a nexus for equipment, service and solution providers, giving them exclusive access to pivotal decision-makers within the fertilizer industry worldwide. The event will feature a three day conference showcasing industry-leading speakers from suppliers, academia and governmental bodies plus industry experts, commodity analysts, and technical visionaries – offering invaluable insights to attendees.
08.04.2025 | Messe | 3 Tage | Orlando, FL, USA | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Meorga MSR-Spezialmesse
Führende Hersteller der Branche zeigen neue Trends der MSR-Automatisierungstechnik und präsentieren Produkte, Systeme sowie Engineering- u. Serviceleistungen aus folgenden Bereichen: Prozessanalyse, Probenahmetechnik, Durchflussmesstechnik, Druckmesstechnik, Temperaturmesstechnik, Füllstandsmesstechnik, Feuchtemesstechnik, Dichtemesstechnik, Kalibriertechnik, Digitalen Kommunikation, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Prozessleitsysteme, Dokumentation, MSR-Trainingssysteme, Explosionsschutz, Energieeinsparung, Kostentransparenz beim Energieverbrauch und Lastoptimierung, VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV Erfahrene Fachleute stehen Ihnen Rede und Antwort. Ihr Messebesuch inklusive Imbiss + Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Workshops ist nicht erforderlich .
09.04.2025 | Messe | 1 Tag | Leverkusen | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
09.04.2025 | Workshop | 1 Tag | Wroclaw, PL | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
08.05.2025 | Workshop | 1 Tag | Hamburg, DE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Hausmesse Greif-Velox connect 2025
Explore. Innovate. Network. Seien Sie dabei, wenn Greif-Velox in Lübeck zu einer einzigartigen Veranstaltung einlädt: Erleben Sie zukunftsweisende Technologien, spannende Vorträge von Branchenexperten und innovative Produktpräsentationen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen der Industrie zu vernetzen und wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen zu gewinnen. Highlights: * Inspirierende Keynote-Speaker und Fachvorträge * Interaktive Workshops und Live-Demonstrationen * Partnerstände mit innovativen Lösungen * Exklusive Betriebsführungen und digitale Erlebnisse * Networking-Abendveranstaltung im Casino GREIF-VELOX CONNECT 2025 – Shaping the Future of Industry Together.
13.05.2025 | Hausmesse | 1 Tag | Lübeck | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Fachseminar 2025 Optische Methoden der Partikelgrößenanalyse
Besuchen Sie unser praxisorientiertes Fachseminar über optische Methoden der Partikelgrößenanalyse und treffen Sie auf erfahrene Partikeltechnologen, Naturwissenschaftler und Anwendungstechniker, die sich in einer sachlich fokussierten und persönlichen Atmosphäre ganz Ihren Fragen widmen. Unabhängig von Ihrem aktuellen Wissensstand holen wir Sie ab und erklären Ihnen die wichtigen Themen anschaulich und praxisnah. Seminarinhalte: Tag 1 | Grundlagen der Partikelgrößenanalyse - Einführung in die Geschichte und Bedeutung der Partikelgrößenanalyse - Wissenswertes rund um Probenahme, Probenteilung und Probendispergierung - Unterschiedliche Methoden der Partikelanalyse - Darstellung von Partikelgrößenverteilungen Tag 2 | Laserbeugung - Grundlagen der Laserbeugung - Probendispergierung: Trocken- und Nassverfahren - Anwendung und Grenzen der Laserbeugung - Auswertemethoden: Vergleich Fraunhofer vs. MIE-Theorie - Praktische Arbeit: Führen Sie mit Unterstützung unseres Teams HELOS-Messungen mit speziellen Verfahren für Trocken- und Nassproben durch Tag 3 | Dynamische Bildanalyse - Grundlagen der Bildanalyse - Anwendung und Grenzen der dynamischen Bildanalyse - Ermittlung und Auswertung von Durchmessern und Formfaktoren - Praktische Arbeit: Führen Sie mit Unterstützung unseres Teams QICPIC-Messungen mit speziellen Verfahren für Trocken- und Nassproben durch
13.05.2025 | Fachseminar 2025 | 3 Tage | Clausthal-Zellerfeld | Eintritt: kostenpflichtig
Messe Kuteno
Die effiziente Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie Die KUTENO ist die effiziente Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Bad Salzuflen die Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche.
13.05.2025 | Messe | 3 Tage | Bad Salzuflen | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Kurs Pneumatic Conveying of Bulk Solids
Overview: This intensive course looks at system components, design techniques, operation and control of blow tank systems, explosion hazards and operational problems, as well as the important but often neglected area of interfacing storage bins with conveying systems. Subjects covered: * Techniques for reducing product degradation during conveying * Ways to reduce maintenance, repair and unplanned stoppages to pneumatic conveying equipment * Methods of reducing energy consumption * How to troubleshoot problematic systems * How to eliminate blockages in pneumatic pipelines * Explosion Hazards including ATEX Directives * Operation and control of blow tanks * System selection and operation * Interfacing storage bins to conveying systems * Relevant case studies from industry Course fee: from £915. Discounted are offered for returning delegates and 2 or more registrations from one company. This course is delivered in English.
14.05.2025 | Kurs | 3 Tage | Chatham, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Kooperationsseminar Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen
Von den Stabilitäts-, Partikel- und Rheologieexperten lernen... heißt die Herausforderungen meistern. Das beliebte Kooperationsseminar zu Rheologie, Stabilität und Partikelcharakterisierung findet wieder im Mai statt. Die Veranstalter LUM GmbH, Anton Paar und Sinterface laden Sie herzlich zur Teilnahme am Kooperationsseminar „Rheologie und Stabilität von dispersen Systemen“ in Potsdam ein. Es findet vom 19. bis 21. Mai 2025 und bereits zum 14. Mal statt. In diesem Jahr ist es eine Kooperationsveranstaltung mit den folgenden wissenschaftlichen Einrichtungen: TU Darmstadt, ETH Zürich, Universität Erlangen-Nürnberg, TU Berlin, TH Nürnberg und EZD Selb. Das Seminar richtet sich an Anwender aus Forschung, Produktentwicklung oder Qualitätssicherung, die in ihrer täglichen Praxis bereits Erfahrungen mit rheologischen Messungen und Stabilitätsuntersuchungen haben und den Nutzen der aktuellen Möglichkeiten kennenlernen wollen, oder sich in Zukunft mit rheologischen Messmethoden und Methoden der direkten auch beschleunigten Stabilitätsbewertung befassen möchten. Komplementäre Methoden zur Bestimmung von Partikeleigenschaften (Partikelgrößenverteilung, Partikeldichte, Partikelanzahl) runden das Programm ab. Am ersten Tag werden die Grundlagen der 2D-, 3D-Rheologie, der direkten Stabilitätsbestimmung und zur Ermittlung von Korngrößenverteilungen vermittelt. Am zweiten Tag liegen die Schwerpunkte auf der Technik. Anhand von Fallstudien lösen die Teilnehmer praxisrelevante Aufgaben und können dieses Wissen dann in ihre aktuelle und zukünftige Arbeit übernehmen. Anwendervorträge aus Forschung und Industrie stehen am dritten Tag im Mittelpunkt, hier freuen wir uns wie in den Vorjahren auf einen regen Austausch zwischen Teilnehmern und den vortragenden Praktikern. Alle Kursteilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung ein eigenes Exemplar des dazugehörigen Referenzwerks: Dispersionseigenschaften, 2D-Rheologie, 3D-Rheologie, Stabilität, ISBN 978-3-00-045864-4. Ausführliche Informationen zur Anmeldung und zum Programm finden Sie auf der LUM Website.
19.05.2025 | Kooperationsseminar | 3 Tage | Potsdam | Eintritt: kostenpflichtig
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
20.05.2025 | Workshop | 1 Tag | Wien, AT | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Am 20.-21. Mai 2025 findet zum 21. Mal die Fachtagung Gurtförderer und ihre Elemente statt. Das Programm greift aktuelle Themen rund um den Stetigförderer auf. Ergänzt werden die interessanten Fachvorträge von dem bekannten Rahmenprogramm mit gemeinsamen Abendessen und einer Exkursion. Es wird wieder viele Möglichkeiten für einen regen Austausch geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im HDT.
20.05.2025 | Tagung | 2 Tage | Essen | Eintritt: kostenpflichtig
Messe Vitafoods Europe
Erleben Sie das Welt-Event der Nutrazeutik * Entdecken Sie die neuesten nutrazeutischen Innovationen und Trends * Bauen Sie neue Partnerschaften auf und erweitern Sie Ihr Geschäft * Kontakte zu Branchenführern und Experten knüpfen * Präsentieren Sie Ihre Vordenkerrolle vor dem wichtigsten Publikum
20.05.2025 | Messe | 3 Tage | Barcelona | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Chem UK
Welcome to the CHEMUK Group of Events, the UK’s largest B2B trade show supporting the chemicals, process engineering, and formulated product industries. The expo will present 550+ specialist exhibitors and 100+ expert speaker sessions, split between five focused show zones: Chemicals Supply Show Zone Chemicals Management Show Zone Process & Chemical Engineering Show Zone Chemical Laboratory Show Zone Formulated Product Manufacturer Show
21.05.2025 | Messe | 2 Tage | Birmingham | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
22.05.2025 | Workshop | 1 Tag | Zagreb, HR | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Ligna Woodworking
Das LIGNA-Gelände ist in verschiedene Ausstellungsbereiche unterteilt: Maschinen & Werkzeuge für die Einzel- und Serienfertigung Alle Aspekte der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien von Vollholz über Holzwerkstoffe bis hin zu Kunststoffen und Verbundwerkstoffen. Die LIGNA zeigt, wie das Zusammenwachsen von Handwerk ... Energie aus Holz Dezentrale Energiegewinnung und -nutzung: von der Gewinnung von Prozessenergie innerhalb der Holzindustrie über die Nutzung zu Heizzwecken bis hin zur Verstromung. Alles rund um diese Themen ... Holzwerk­stoff­herstellung Maschinen, Anlagen und Hilfsstoffe zur Herstellung von Werkstoffen aus Holz, holzähnlichen Stoffen und auch Composite-Materialien: Spanplatte, MDF, OSB, CPL, HPL und Furnierherstellung finden Sie ... Forstwirtschaft Moderne Forsttechnik und optimierte Holzernteverfahren, stoffliche und energetische Nutzung von Holz, mobile Sägewerke, Logistik und Transport sowie Forstgroßgeräte mit Zubehör stehen im Mittelpunkt. Maschinen­kompo­nenten & Auto­mati­sierungs­technik Im Sog des Megathemas Industrie 4.0 spielen Maschinenkomponenten und Automatisierungstechnik eine große Rolle. Effiziente Antriebslösungen, Steuerungstechnik für CNC-Maschinen, energiesparende und ... Oberflächentechnik Durch den hohen Individualisierungsgrad entsteht eine Vielzahl an neuen Verfahren und Lösungen zur Gestaltung von Oberflächen. Vom Schleifen, Bürsten, Pressen, Walzen, Spritzen, Polieren bis hin ... Sägewerkstechnik Vom Rundholzplatz über den Einschnitt bis zur Sortierung, Trocknung und der dafür benötigten Energieerzeugung wird das gesamte Spektrum der Sägewerkstechnik auf der LIGNA abgebildet.
26.05.2025 | Messe | 1 Tag | Hannover | Eintritt: kostenpflichtig
Seminar oder eLearning Kurs Partikelsimulation mit der Diskrete-Elemente-Methode in Ansys Rocky
Rocky DEM ist ein ideales Werkzeug für die Analyse vieler Anwendungen der mechanischen Verfahrenstechnik. Es ermöglicht exakte Vorhersagen des Partikelverhaltens, wobei die dynamische Interaktion zwischen Partikeln und zwischen Partikeln und Maschinenkomponenten berücksichtigt werden. Sie lernen die Grundlagen der Diskrete-Elemente-Methode kennen, erlernen die Nutzung des Produktes Rocky DEM und wie Sie Ihre Rocky-Simulationsergebnisse qualifiziert bewerten können. Für eine schnelle und effiziente Handhabung erhalten Sie eine Einführung in das Bedienkonzept inkl. hilfreicher Tipps aus der Praxis. Dazu gehört auch die Frage nach der Beschaffung von Materialeigenschaften, die erforderlichen physikalischen Versuche und die Methodik des Abgleichs von Simulation und Versuch. Hintergründe und Übungen zu fortgeschrittenen Aufgabenstellungen wie die Definition von Partikelformen versetzen Sie in die Lage, sich aussagekräftige und performante Lösungswege zu erarbeiten. Hinweise zum Lösungssetup wie die Nutzung von GPUs stellen sicher, dass Sie eine optimale Rechenperformance erzielen. Sie arbeiten im Bereich der Verfahrens- oder Produktionstechnik oder möchten Maschinen zur Verarbeitung von Schütt- und Stückgütern konstruieren und optimieren? Oder wollen Sie laufende Prozesse verstehen und verbessern? Durch die Simulation Ihres Prozesses können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Ihre Prozesse gezielt optimieren.
27.05.2025 | Seminar oder eLearning Kurs | 2 Tage | Hannover und Live Online | Eintritt: kostenpflichtig
Kurze Kurs Pneumatic Conveying System Design
Advanced Course: Pneumatic Conveying System Design An in-depth exploration of detailed calculations and design for pneumatic pipelines. This course is aimed at practitioners already familiar with the basics of pneumatic conveying. Course fees are £915 This is also available as an In-Company course. This course is delivered in English.
03.06.2025 | Kurze Kurs | 2 Tage | Chatham Maritime, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Messe The Battery Show Europe
Join Peers at the Leading Meeting Place for the Advanced Battery and H/EV Technology Community Meet battery manufacturers, suppliers, engineers, thought leaders and decision-makers for a conference and battery tech expo focused on the latest developments in the advanced battery and automotive industries. The leading meeting place for the advanced battery and electric & hybrid vehicle technology community to discover the latest technology.
03.06.2025 | Messe | 3 Tage | Stuttgart, Germany | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe E-Waste World
E-Waste World Conference & Expo 2025 is the must-attend event for recycling companies, critical raw material suppliers, electronics manufacturers and suppliers, ITAD companies, and the entire electronic waste recycling supply chain to come together to discover the latest innovations and solutions to create a circular economy and help create sustainable supply chains for the future. Covering everything from collection and take-back strategies, circular electronics, raw materials, design for recycling, sorting solutions, urban mining, IT asset disposition, and recycling of industrial, commercial, and post-consumer electronics.
11.06.2025 | Messe | 2 Tage | Frankfurt | Eintritt: kostenpflichtig
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
17.06.2025 | Workshop | 1 Tag | Barcelona, ES | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Meorga MSR-Spezialmesse
Führende Hersteller der Branche zeigen neue Trends der MSR-Automatisierungstechnik und präsentieren Produkte, Systeme sowie Engineering- u. Serviceleistungen aus folgenden Bereichen: Prozessanalyse, Probenahmetechnik, Durchflussmesstechnik, Druckmesstechnik, Temperaturmesstechnik, Füllstandsmesstechnik, Feuchtemesstechnik, Dichtemesstechnik, Kalibriertechnik, Digitalen Kommunikation, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Prozessleitsysteme, Dokumentation, MSR-Trainingssysteme, Explosionsschutz, Energieeinsparung, Kostentransparenz beim Energieverbrauch und Lastoptimierung, VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV Erfahrene Fachleute stehen Ihnen Rede und Antwort. Ihr Messebesuch inklusive Imbiss + Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Workshops ist nicht erforderlich .
18.06.2025 | Messe | 1 Tag | Hamburg | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
19.06.2025 | Workshop | 1 Tag | Madrid, ES | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Course Bulk Materials Handling And Processing in the Net Zero Economy
A new one-day course; What has bulk solids handling go to do with Net Zero? The course will look at bulk materials handling as part of the solution to net zero, discussing trends and opportunities. Delegates will be invited to share their current methods in use and discuss how the industry can become more aware and active in reducing carbon emissions, using techniques and processes already in operation around the industry. The process of handling bulk solids generates carbon emissions but it is also a fundamental ENABLING TECHNOLOGY in processes that can reduce carbon emissions through Energy from renewable biomass; Energy from waste; and Recycling and “green” chemical feedstocks. Course Programme Bulk solids handling and processing as a key enabler in the move to net zero: * Renewable solid fuels and waste recycling * Growth minerals for emissions reduction (lithium, copper etc) * The renewable power sector and infrastructure * Carbon negative processes Reducing the emissions from bulk solids handling and processing operations: * Identifying the main energy consumers * Pneumatic conveying and compressed air * Grinding and classification * Port operations Course fees £580 per delegate
03.07.2025 | Course | 1 Tag | Chatham, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Seminar Brand- und Explosionsschutz 2025
Betreiber von Entstaubungsanlagen wissen um die Gefahren, die sich in ihrer Produktion ergeben können, wenn feine Stäube aus organischen und metallischen Komponenten aufgewirbelt werden. Sie stehen in der Pflicht und sind verantwortlich für die Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung. Safety First für Filteranlagen Unter dem Motto Safety First für Filteranlagen behandelt das Praxisseminar Brand- und Explosionsschutz diese und weitere sicherheitsrelevante Themen. In bewährter Form – Theorie und Praxis abwechselnd – bietet es umfassende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer aus erster Hand. Live-Brand- und Explosionsvorführungen veranschaulichen die Gefahren und runden das Seminar ab. Erleben Sie unser Praxisseminar. Seminarablauf Dienstag, 09.09.2025, 09:00 - 17:30 Uhr * Theorie und Praxis mit Mehrwert * Staub, Kenngrößen und Zonen*NEWLINE*Praxis: Brennbarkeit von Stäuben * Feststoffinertisierung; (Passivierung) mit funktionaler Sicherheit nach EN13849 und Beispiel aus Additive Manufacturing * Vermeiden wirksamer Zündquellen mit Zündgefahrenanalyse*NEWLINE*Praxis: Messung Potenzialausgleich und Durchschlagsspannung * Brandschutzkonzept mit Maßnahmen zur Branderkennung, -meldung und -bekämpfung*NEWLINE*Praxis: Entzündbarkeit von Filterelementen * Explosionsschutzkonzepte auch mit flammenloser und rauchfreier Druckentlastung Mittwoch, 10.09.2025, 08:30 - 14:00 Uhr * Workshop Explosionsschutzdokument, Praxis zum Anfassen * Prüfungen an Filteranlagen mit Explosionsgefährdung gemäß BetrSichV * Gruppenarbeit zur Erstellung eines Explosionsschutzdokuments an einem ausgewählten Beispiel * Brandvorführung*NEWLINE*Live: Brandbekämpfung an einer Herding® Filteranlage * Explosionsvorführung*NEWLINE*Live: Explosionen allgemein und an einer Herding® Filteranlage * Betriebsbesichtigung; Fertigung Herding GmbH Filtertechnik Leistungen: * Teilnahme am Seminar, veranstaltungsgebundene Arbeitsunterlagen, Pausenbewirtung und Mittagessen * Abendliches Rahmenprogramm am 5. September inkl. Abendessen * Übernachtung im EZ inkl. Frühstück 5./6. September * Teilnahmezertifikat der Herding Akademie * Ab zwei Teilnehmern Ihres Unternehmens erhält jeder weitere Teilnehmer eine Ermäßigung von 10% auf die Teilnahmegebühr von 550€ Anmeldeschluss 12. Juli 2025
09.09.2025 | Seminar | 2 Tage | Amberg | Eintritt: kostenpflichtig
Messe Meorga MSR-Spezialmesse
Führende Hersteller der Branche zeigen neue Trends der MSR-Automatisierungstechnik und präsentieren Produkte, Systeme sowie Engineering- u. Serviceleistungen aus folgenden Bereichen: Prozessanalyse, Probenahmetechnik, Durchflussmesstechnik, Druckmesstechnik, Temperaturmesstechnik, Füllstandsmesstechnik, Feuchtemesstechnik, Dichtemesstechnik, Kalibriertechnik, Digitalen Kommunikation, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Prozessleitsysteme, Dokumentation, MSR-Trainingssysteme, Explosionsschutz, Energieeinsparung, Kostentransparenz beim Energieverbrauch und Lastoptimierung, VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV Erfahrene Fachleute stehen Ihnen Rede und Antwort. Ihr Messebesuch inklusive Imbiss + Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Workshops ist nicht erforderlich .
10.09.2025 | Messe | 1 Tag | Ludwigshafen | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
10.09.2025 | Workshop | 1 Tag | Cork, IE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig
Messe Pack expo
Attend the Largest Packaging and Processing Show of the Year Attending PACK EXPO Las Vegas gives you the chance to see the latest advances in packaging and processing firsthand, side by side. It’s a powerful combination of broad perspective on the industry and detailed inspection of the options in front of you, which unlocks a new level of problem-solving and innovation. All of the elements that spark innovation come together at PACK EXPO Las Vegas into one powerful experience. * 2,300 exhibitors demonstrating their latest packaging and processing solutions * Ideas exchanged among 35,000 professionals from over 40 vertical industries * Knowledge sharing in 100+ free educational sessions * Networking events that foster professional connections
29.09.2025 | Messe | 3 Tage | Las Vegas | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Solids
Am 1. und 2. Oktober 2025 wird die Solids Rotterdam der ultimative Treffpunkt für Fachleute sein, die sich mit der Verarbeitung, der Handhabung und dem Transport von Granulaten, Pulvern und anderen Schüttgütern in der Prozessindustrie beschäftigen. Solids Rotterdam zieht Fachleute aus der Schüttgut- und Prozessindustrie an, die nach innovativen Lösungen und Trends suchen. Hier treffen Sie Projektingenieure, Verfahrenstechniker, Wartungsmanager und andere Schlüsselfiguren aus verschiedenen Branchen, von der Lebensmittelverarbeitung bis hin zu Chemie und Recycling.
01.10.2025 | Messe | 2 Tage | Rotterdam | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Cipeu
All Pet Food and Feria de Zaragoza organize the second edition of the Congress of the Pet Food Industry in Europe -CIPEU 2025-, from 1 to 2 October 2025. One of the aims of this International Congress is to keep up to date on the latest trends in the industry, mainly in the fields of nutrition, processes, ingredients, machinery, laboratory and packaging, as well as to create and strengthen networks of contacts of the Pet Food Industry throughout Europe. As a result of the excellent results of the previous edition of CIPEU, held in September 2023, it has been decided to hold the second edition of the event so that companies can introduce their products, connect with their customers or suppliers, promote the exchange of ideas and expand their network of contacts. Prestigious International Speakers will participate in the academic programme where they will share their experiences and knowledge and discuss the most current issues in the Industry. Who is it addressed to? The event will be aimed at entrepreneurs, directors, managers and industry professionals, as well as pet food producers, project sectors, maintenance, production, purchasing, research and development, processes, quality control, sales and marketing). In addition, suppliers of ingredients, machinery and equipment, packaging, nutritionists and services. Finally, for all those who want to keep up to date with the latest developments in the industry. Where will it take place? The meeting point of this Congress will be the Palacio de Congresos de Zaragoza, designed by the prestigious Nieto and Sobejano architectural studio and built on the occasion of the celebration of the International Exhibition EXPO ZARAGOZA 2008, which has an emblematic architectural design. It stands out for its singular shapes and its wingspan, with a length of 167 meters and a maximum height of 34. Undoubtedly, a dazzling space for any event.
01.10.2025 | Messe | 2 Tage | Zaragoza, Spain | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Kurs Overview of Particulate Handling Technology
Overview: This is an intensive course designed to introduce the technology of storing and handling bulk materials. It also covers the problems that can result from incorrect equipment selection, and looks at appropriate design methodologies for safe and reliable plant. Subjects covered: * Sampling * Characterisation of Bulk Solids * Storage Equipment * Discharge Aids * Product Feeders * Segregation of Bulk Materials * Degradation of Bulk Materials * Pneumatic Conveying * Caking of Bulk Materials * Dust Control Course fee:£915 on campus Delegates are also offered the chance to participate in the optional practical workshop where equipment and processes discussed during the course will be demonstrated.
08.10.2025 | Kurs | 3 Tage | Chatham, Kent, UK | Eintritt: kostenpflichtig
Messe K, Plastics and Rubber
K - Die internationale Fachmesse für Innovationen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie Die K gilt als die internationale Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Sie zieht jedes Mal zahlreiche Fachleute aus der Produktion, der Verarbeitung und verwandten Bereichen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Elektronik, der Medizintechnik, der Verpackungsindustrie und der Bauwirtschaft aus aller Welt an, um sich über die neuesten Innovationen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Präsentiert wird eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Maschinen, Anlagen, Rohstoffe und Messtechnik. Seit der ersten Messe 1952 in Düsseldorf verkörpert der Buchstabe „K“ die Faszination für die Welt der Kunststoffe und des Kautschuks. Die nächste Messe findet 2025 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt und wird ein weltweiter Magnet für Aussteller und Besucher sein. Merken Sie sich den Termin für die K 2025 vom 8. bis 15. Oktober 2025 vor.
08.10.2025 | Messe | 8 Tage | Düsseldorf | Eintritt: kostenpflichtig
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
15.10.2025 | Workshop | 1 Tag | München, DE | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Meorga MSR-Spezialmesse
Führende Hersteller der Branche zeigen neue Trends der MSR-Automatisierungstechnik und präsentieren Produkte, Systeme sowie Engineering- u. Serviceleistungen aus folgenden Bereichen: Prozessanalyse, Probenahmetechnik, Durchflussmesstechnik, Druckmesstechnik, Temperaturmesstechnik, Füllstandsmesstechnik, Feuchtemesstechnik, Dichtemesstechnik, Kalibriertechnik, Digitalen Kommunikation, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, Prozessleitsysteme, Dokumentation, MSR-Trainingssysteme, Explosionsschutz, Energieeinsparung, Kostentransparenz beim Energieverbrauch und Lastoptimierung, VDE-Prüfung nach BGV A3 und BetrSichV Erfahrene Fachleute stehen Ihnen Rede und Antwort. Ihr Messebesuch inklusive Imbiss + Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Workshops ist nicht erforderlich .
15.10.2025 | Messe | 1 Tag | Landshut | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Sepawa congress
Der jährliche SEPAWA® CONGRESS ist der bedeutendste Treffpunkt der Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik- und Parfümerieindustrie in Europa. Im Vortragsprogramm werden die unterschiedlichsten Themen aus den oben genannten Bereichen behandelt. Internationale Experten vermitteln in mehr als 150 abwechslungsreichen Fachvorträgen und Poster-Präsentationen aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Entwicklungen. Im Ausstellungsbereich präsentieren mehr als 300 Firmen die neuesten Produkte, Trends und vielfältiges Know-How. Das beliebte After Event und zahlreiche Networking Möglichkeiten runden den Rahmen des Kongresses ab und geben Ihnen die Gelegenheit, geschäftliche und persönliche Kontakte auf- und auszubauen.
15.10.2025 | Messe | 3 Tage | Berlin | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
25.11.2025 | Workshop | 1 Tag | Paris, FR | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Workshop Sympatec Partikelmesstechnik-Tour
Nur wenn die physikalischen Eigenschaften von dispersen Systemen gemessen werden, sind sie auch gestaltbar. Damit Sie richtig messen - zuverlässig, wieder und wieder - bieten wir modulare Instrumente, die sich den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Produkte und Prozesse flexibel anpassen lassen. Um zu erfahren, wie wir Ihre Anforderungen erfüllen können, laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Sympatec Partikel Messtechnik Tour Leverkusen ein. Ihre Proben sind herzlich willkommen. PM-Tour | Programm Teil 1 | Vormittag - Grundlagen der Charakterisierung von Partikelgröße und Partikelform - Vorstellung unserer Analysesysteme und deren Anwendungsbereiche Teil 2 | Nachmittag - Praktische Vorführungen unserer Analysesysteme - Hands-on-Charakterisierung Ihrer Proben Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website.
27.11.2025 | Workshop | 1 Tag | Lyon, FR | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Vrac Tech
The Vrac Tech exhibition is the must-attend event for manufacturers using bulk materials. Since its creation, it has established itself as the benchmark show for discovering the latest innovations, technologies and solutions dedicated to the management, processing, transport and storage of bulk materials. One exhibition, 3 strategic destinations Vrac Tech is unique, not only in its target audience but also in the diversity of its venues, alternating between Mâcon (Burgundy-Franche-Comté), Le Mans (Pays de la Loire), and for the first time in 2023, Douai (Hauts-de-France), all regions renowned for their industrial expertise.
02.12.2025 | Messe | 3 Tage | Le Mans, France | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Fi Europe
Fi Europe: Where F&B tastemakers accelerate the future of food A world of taste and opportunity * Generate more leads with tech-enabled events * Connect with the innovators changing the industry * Discover food trends on a global scale * Join your community of F&B tastemakers
02.12.2025 | Messe | 3 Tage | Paris | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Solids Parma
Die SOLIDS Parma ist Treffpunkt der gesamten Schüttgutbranche. Fachbesucher treffen auf nationale und internationale Aussteller, die ihnen Lösungen für ihre konkreten Anliegen bieten. Das Austauschen und Netzwerken sowie Geschäftsanbahnungen zwischen Entscheidern und renommierten Unternehmen stehen im Fokus der Fachmesse. Keine Veranstaltung bringt die Industrie kompakt an 2 Tagen so effektiv zusammen. * 120 Aussteller * 2.000 Fachbesucher * ”must attend event” * Wissenszentrum der Branche Ausstellerprofil Das Ausstellungsspektrum der SOLIDS Parma erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Verfahrenstechnik für Pulver, Granulate und Schüttgüter: * Verarbeitung von Schüttgütern * Materialhandhabung * Lagerung von Schüttgütern * Schüttgut-Transport / Multimodale Systeme * Dienstleistungen & Services * Sicherheit & Umwelt * Analyse und Automatisierung Besucherprofil Die Fachbesucher der SOLIDS Prama sind Top-Entscheider und Spezialisten aus der verarbeitenden Industrie, die nach konkreten Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse vor Ort suchen. Dies sind die folgenden Branchen auf der SOLIDS Parma: * Agrar- & Futtermittel * Bergbau * Glas * Kunststoff * Metallverarbeitung * Lebensmittel * Maschinenbau * Chemie & Pharma
11.02.2026 | Messe | 2 Tage | Parma, Italy | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
Messe Solids, Recycling-Technik
5 Top-Gründe für Ihren Messebesuch # Technologien live vergleichen; Nutzen Sie das Fachmesse-Duo, um zahlreiche Technologien zu vergleichen und die optimale Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen in der Schüttgut- und Recycling-Industrie zu finden. # Wissen transportieren; Profitieren Sie von unserem Branchen-Wissenszentrum und entdecken Sie die neuesten Themen, Trends und Innovationen hautnah. # Trends und Innovationen; Tauchen Sie in eine inspirierende Umgebung ein, in der wegweisende Technologien und Trends präsentiert werden. # Netzwerk erweitern; Nutzen Sie die Gelegenheit, auf unseren Fachmessen, sich mit anderen Akteuren der Branche zu vernetzen. # Face-to-Face-Interaktion; Der persönliche Kontakt ist oft effektiver als virtuelle Kommunikation. Fachmessen bieten die Möglichkeit für persönliche Gespräche und Interaktionen, die den Aufbau von Beziehungen fördern.
18.03.2026 | Messe | 2 Tage | Dortmund | Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked